Wintereinbruch sogt in Schönebecks Partnerstadt für Probleme Stromausfälle in Farmers Branch
Schönebeck/FarmersBranch l Ungewohnter Wintereinbruch in Schönebecks Partnerstadt Farmers Branch (USA). Dort sanken die Temperaturen innerhalb von nur zwölf Stunden um 30 Grad Celsius. Das teilten Einwohner der Stadt in einer E-Mail der Volksstimme mit.
In der sonnenverwöhnten Stadt im Bundesstaat Texas wurden am Donnerstagabend noch satte 28 Grad Celsius gemessen. Über Nacht kam der Winter, am Morgen zeigte das Thermometer -2 Grad Celsius an. Zudem gab es ungewohnten Eis- und Schneeregen. "Mehrere große Freeways wurden geschlossen, weil große Lastwagen nicht fahren konnten und die Steigungen nicht schafften", schrieben Tom und Bitsy Laney aus Farmers Branch der Volksstimme. Viele Autofahrer sind dort nicht auf den Winter eingestellt, Winterreifen sind im Süden der USA ein Fremdwort.
Erschwert wurde die Situation noch durch Stromausfälle. "Viele Leute waren ohne Strom für mehrere Tage. Wir hatten in unserem Haus Glück. Hier fiel der Strom nur drei Stunden aus", so die Laneys.
Fehlender Strom ist in den USA eine der größten Katastrophen. Viele Häuser der Region in Texas entstehen in Holzbauweise, weil sie dem trocken-heißen Klima am besten trotzen können. Gekühlt wird in der Regel mit Klimaanlagen, notfalls auch geheizt. Aus diesem Grund ist der Ausfall des Stromes für manchen Gebiete dort lebensbedrohlich.
Wie die Einwohner weiter mitteilten, blieben die Schulen am gestrigen Montag geschlossen. Eine Besserung der Wettersituation ist derzeit noch nicht in Sicht. Am Tage steigen die Temperaturen in Farmers Branch zwar auf 6 bis 8 Grad Celsius an, nachts sinken sie aber weit unter den Gefrierpunkt.