1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Handwerk: Vom Flickwerk zum Kulturgut: Wie Sachsendorfer Reinhard Höfflin das Handwerk des Töpfe- und Eimerreparierens am Leben erhält

Handwerk Vom Flickwerk zum Kulturgut: Wie Sachsendorfer Reinhard Höfflin das Handwerk des Töpfe- und Eimerreparierens am Leben erhält

Reinhard Höfflin sammelte alte Haushaltsgeräte. Dazu zählen auch Eimer, die einen Aufdruck haben. Der Sachsendorfer erinnert an eine alte Handwerkstechnik, den Pfannenflicker.

Von Thomas Linßner 20.05.2025, 06:00
Reinhard Höfflin aus Sachsendorf sammelt alte Hausgeräte.  Dazu gehören auch emaillierte Eimer, die allesamt mit einem Aufdruck verziert sind. Einige von ihnen stammen aus DDR-Zeiten und wurden im VEB Eisenhüttenwerk Thale produziert, wo auch die verzinkten Mülltonnen herkamen.
Reinhard Höfflin aus Sachsendorf sammelt alte Hausgeräte. Dazu gehören auch emaillierte Eimer, die allesamt mit einem Aufdruck verziert sind. Einige von ihnen stammen aus DDR-Zeiten und wurden im VEB Eisenhüttenwerk Thale produziert, wo auch die verzinkten Mülltonnen herkamen. Foto: Thomas Linßner

Sachsendorf. - „In der heutigen Wegwerfgesellschaft könnte wohl keiner mehr davon leben, Kochtöpfe oder Emaille-Eimer zu reparieren“, sagt Reinhard Höfflin zu sich selbst.