1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Warum hier früher Kartoffelkäfer abgegeben werden durften

Heimaträtsel Warum hier früher Kartoffelkäfer abgegeben werden durften

Bei der aktuellen Ausgabe des Volksstimme-Heimaträtsels erkannten die Teilnehmer die ehemalige Bäckerei. Und einige Leser erinnern sich an die Zeit der Kartoffelkäferplage.

Von Tom Szyja 05.11.2021, 02:04
In dem rechten Haus befand sich früher eine Bäckerei. Links hinten waren früher Räume der Gemeinde untergebracht.
In dem rechten Haus befand sich früher eine Bäckerei. Links hinten waren früher Räume der Gemeinde untergebracht. Foto: Tom Szyja

Großmühlingen - „Als Kind bin ich jeden morgen zu dem Gebäude gegangen und habe Brötchen geholt“, erinnert sich Fritz Pösel, der seit vielen Jahren in Schönebeck wohnt und per Telefon mitgemacht hat. Aufgewachsen ist er in Großmühlingen. Als er ein kleiner Junge war, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, hat er regelmäßig das Haus in der heutigen Dunkelstraße besucht. Im heutigen Wohnhaus (das Gebäude ganz rechts), sei früher die Bäckerei Schneider gewesen. Lesen Sie hier, die Geschichte über das Verwaltungsgebäude in Biere.