1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Weihnachtliches Treiben in Brumby

Kirchengemeinde veranstaltet Markt am Wochenende rund um die Kirche Weihnachtliches Treiben in Brumby

Von Kathleen Radunsky-Neumann 28.11.2012, 02:15

Pünktlich zum 1. Advent veranstaltet die Kirchengemeinde am Wochenende den traditionellen Weihnachtsmarkt in Brumby. Speis und Trank, Basteleien und eine Ausstellung warten auf die Gäste. Die Einnahmen des weihnachtlichen Treibens sollen der Kirche zugutekommen.

Brumby l Ein Geheimtipp ist er schon lange nicht mehr. Der Adventsmarkt auf dem Kirchhof in Brumby hat sich über die Jahre zu einem echten Anziehungspunkt entwickelt. Nicht nur Brumbyer, auch Gäste aus der Umgebung wie Calbe nutzen diesen Markt, um in gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre den 1. Advent zu genießen. Los geht es am Sonnabend, 1. Dezember, um 14.30 Uhr.

"Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt von der Singegruppe Brumby/Üllnitz", kündigt Pfarrer Gottfried Eggebrecht an. Geboten wird ein buntes Programm aus Liedern und Anspielen. Diese Eröffnung wird nicht nur musikalisch ein Leckerbissen sein, sondern auch mit Blick auf den Gaumen. Denn: "Eine Lebkuchenfrau begrüßt die Gäste auf dem Kirchhof und bietet leckere Lebkuchen feil", sagt der Pfarrer.

Im Anschluss können sich ab 15 Uhr die Gäste in der Winterkirche am Kaffee- und Kuchenbasar bedienen. Gleichzeitig wird es auch wieder ein Programm geben. Ob Lebkuchenherzen verzieren, Kerzen ziehen oder der Verkauf von handgestrickten Mützen, Schals und anderer Geschenke, auf dem Brumbyer Weihnachtsmarkt wird für jeden Geschmack etwas geboten. Für das leibliche Wohl wird zudem mit Kartoffelpuffern, Waffeln, Grillwurst und Glühwein gesorgt, sagt der Brumbyer, dass keiner auf dem Weihnachtsmarkt Hunger leiden muss. Vielmehr werden sich die Besucher wohl der schwierigen Wahl stellen müssen, was sie bei solch einer Auswahl essen.

Während sich die Gäste die Füße vertreten, können sie in der Kirche Erzgebirgische Handarbeit und Perlenkunst bestaunen oder sich im Pfarrhaus die Ausstellung "Was Weihnachten so schön macht..." ansehen.

"Schwerpunkt wird der Sonntag als Tag für Familien sein", sagt Gottfried Eggebrecht. Dann wird nämlich auch wieder die Kindereisenbahn auf dem Gelände für reichlich Kinderlachen sorgen. Besonders freut sich der Pfarrer zudem auf das Adventskonzert, mit dem der Sonntag beginnt. Gestaltet wird es von Jürgen Sostawa an der Orgel und Wilfried Reinhard (Trompete). Am zweiten Veranstaltungstag werden natürlich auch die kulinarischen Hochgenüsse, die Verkaufsstände und die Ausstellung geboten. Um 16.15 Uhr werden die Kinder der Förderstedter Grundschule das Stück "Pauline und Charleen im Schneemannland" in der Kirche aufführen. "Anschließend", kündigt Pfarrer Eggebrecht an, "kommt der Nikolaus für alle braven Kinder mit einer kleinen Überraschung." Das weihnachtliche Treiben soll am Sonntag um 19 Uhr beendet sein.

Der Weihnachtsmarkt in Brumby ist der zwölfte seiner Art. Dahinter steckt viel ehrenamtliches Engagement aus der Kirchengemeinde. Pfarrer Eggebrecht hofft, dass diesem freiwilligen Einsatz in diesem Jahr auch wieder mit vielen Besuchern gedankt wird. Das Geld, das an beiden Veranstaltungstagen eingenommen wird, soll schließlich der Kirche, im Besonderen der Restaurierung der Bilder im Inneren zugutekommen.