Brandstiftung 2000 Euro Belohung für Hinweise zu Feuer
Unbekannte haben zwei Mal Feuer an einem Förderstedter Restaurant gelegt. Der Inhaber sucht Zeugen.
Förderstedt l Marcus Janich steht fassungslos vor den Resten der Holzterrasse seines kleinen Schnellrestautrants in Förderstedt. Alles ist verkohlt, zum Teil noch nass vom Löschwasser. Eine der Scheiben des Geschäfts ist am Rand geborsten - offensichtlich durch sehr große Hitze. Zwei Mal haben Brandstifter Pittis Buletten-Schmiede am Wochenende heimgesucht. Sie haben Feuer gelegt und großen Sachschaden damit verursacht. „Ich verstehe nicht, wie man so etwas machen kann“, sagt der 26-Jährige. „Die Täter nehmen in Kauf, dass sie fremdes Eigentum und damit auch die Existenzgrundlage anderer zerstören.“ Doch nicht nur das stimmt den Unternehmer zutiefst nachdenklich. Er ist froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist. „Nicht auszudenken, wenn Mitarbeitern etwas passiert wäre“, sagt er.
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte versucht, Feuer an einem der großen Fenster des Geschäfts an der Magdeburg-Leipziger Straße zu legen. Der Schaden ist Marcus Janich und seinen Kollegen erst einen Tag später aufgefallen. „Das Feuer muss von allein wieder ausgegangen sein.“ Marcus Janich erstattete sofort Anzeige. Die Polizei war vor Ort und untersuchte den Tatort. Eindeutig, so der Unternehmer, seien Brandstifter zu Gange gewesen. Nur eine Nacht später wurde die Buletten-Schmiede wieder das Ziel von Feuerteufeln. Dieses Mal, in der Nacht zu Sonntag, wütete das Feuer stärker. „Wir haben erst nach und nach begriffen, was wirklich passiert ist“, sagt Marcus Janich. Er sei am Morgen am Restaurant vorbeigefahren, habe Schaumreste bemerkt und sich zunächst nicht viel dabei gedacht. Was er aber zunächst für einen „dummen Jungenstreich“ gehalten hat, waren tatsächlich Spuren des nächtlichen Feuerwehreinsatzes.
Eine der kleinen Terrassen ist von den Flammen völlig zerstört worden, eine Mülltonne fehlt. „Die Täter haben sie auf der Holzkonstruktion angezündet.“ Die verschmorten Gummireifen der Tonne und die kleine Achse sind noch zu sehen. Marcus Janich ist froh, dass die Feuerwehr rechtzeitig da gewesen ist und die Flammen nicht auf das Dach übergegriffen haben. Die Holzelemente der Terrassen hat der Chef vorher imprägniert. „Das war unser Glück, sonst hätte alles noch viel schneller gebrannt.“
Ein schwacher Trost für Marcus Janich und seine Kollegen. Denn der Schaden ist groß und liegt im höheren viertstelligen Euro-Bereich. Die Terrasse muss komplett abgerissen und erneuert werden. Geplant ist, sie durch eine steinerne zu ersetzen. Fenster sind kaputt. Die Regenleitungen sind teilweise weggeschmort. Die Dämmung einer Raumdecke zum Dach hin ist kaputt.
Marcus Janich kann sich nicht erklären, wie Menschen auf die Idee kommen können, sein Geschäft so anzugreifen. Er sagt, dass sowohl in Förderstedt als auch in den sozialen Netzwerken Gerüchte über die Täter kursieren würden. „An diesen Spekulationen will ich mich aber nicht beteiligen. Ich erachte es eigentlich für wichtig, dass wir hier in diesem kleinen Ort zusammenstehen - leben und leben lassen.“ Dennoch will der Inhaber der ‚Buletten-Schmiede‘ Klarheit. Marcus Janich hat 2000 Euro Belohnung ausgesetzt für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen.
Die Polizei bestätigt die Anzeigen nach den Feuern. Die Pressestelle des Polizeireviers Salzlandkreis in Bernburg informiert, dass in der Nacht zum 11. Januar der Alarm gegen 3.20 Uhr ausgelöst worden ist. Die Feuerwehren aus Üllnitz und Förderstedt rückten mit drei Fahrzeugen an. Inzwischen haben die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei ihre Arbeit aufgenommen und den Tatort nach Spuren untersucht. Ergebnisse der Ermittlungsarbeiten wurden gestern nach einer Volksstimme-Anfrage noch nicht bekannt gegeben (Hinweise: 03471/37 90).