1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Bettina Richter hat Nachfolger gefunden

Allgemeinmedizinerin geht in den Ruhestand / Jörg Rössner übernimmt die Praxis in Egeln Bettina Richter hat Nachfolger gefunden

Von Nadja Bergling 05.10.2010, 04:21

Auf den wohlverdienten Ruhestand darf sich die Allgemeinmedizinerin Bettina Richter aus Egeln freuen. Nach 37 Dienstjahren kann sie nun ihre Praxis am Markt an ihren Nachfolger, den 40-jährigen Allgemeinmediziner und Facharzt für Anästhesie, Jörg Rössner, übergeben.

Egeln. Immer wieder hört man davon, dass Arztpraxen geschlossen werden. Gerade in den ländlichen Gegenden ist der Ärztemangel spürbar. Um so erfreulicher ist es, wenn sich für einen Arzt, der in den Ruhestand geht, ein Nachfolger findet. Das weiß auch Bettina Richter, die jetzt ihre Praxis an Jörg Rössner übergeben konnte.

Vor 37 Jahren begann Bettina Richter im Oktober 1973 ihre ärztliche Tätigkeit als Haus- und Landärztin im Stadtambulatorium direkt am Markt in Egeln. Viele Egelner erinnern sich noch daran. Ihre fünfjährige Facharztausbildung absolvierte Bettina Richter bei ihrem Vater, Medizinalrat Hans-Georg Grimmer, eben genau in diesem Stadtambulatorium.

1981 ging Hans-Georg Grimmer in den Ruhestand, schied aus dem Ambulatorium aus. "Ich habe dann also die Praxis weiter geführt. Wir waren ja damals alle angestellte Ärzte im staatlichen Gesundheitswesen", erinnert sich die Allgemeinmedizinerin Bettina Richter.

Kurz nach der Wende, genau am 1. Januar 1991, wurde die Praxis in die freie Niederlassung überführt. Noch vier Jahre war die Arztpraxis in den Räumlichkeiten des Stadtambulatoriums am Egelner Marktplatz untergebracht. "Im Juni 1995 konnte ich dann in das neu errichtete Haus am Markt 12 umziehen, in dem sich auch heute noch die Praxis befindet", so Bettina Richter weiter. Ihre Patienten wissen ihre fachliche Kompetenz zu schätzen. Doch nun verabschiedete sich die Allgemeinmedizinerin in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Jörg Rössner hat sie allerdings einen kompetenten und gut ausgebildeten Nachfolger gefunden.

Gemeinsam die Weichen gestellt

Jörg Rössner, der als Anästhesist tätig war, arbeit bereits seit zwei Jahren in der Praxis von Bettina Richter und machte dort auch seine zweite Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner, die er im Juli dieses Jahres erfolgreich abschloss. "Gemeinsam konnten wir danach die Weichen für die Praxisübernahme stellen", so Jörg Rössner. Die Patienten konnten auf diese Weise ihren neuen Hausarzt schon kennenlernen.

"Für mich enden 37 Berufsjahre als Hausärztin voller Höhen und Tiefen. Ich kann aber mit einem beruhigenden Gefühl in den Ruhestand gehen, denn ich weiß, dass meine Patienten auch weiterhin gut betreut werden", so Bettina Richter bei der Übergabe an ihren Nachfolger. Die Egelnerin hat jetzt mehr Zeit für ihre Hobbys. Dazu gehören die Mitarbeit im Gemischten Chor Egeln, das Reisen, Tanzen und Sport. Und: es bleibt auch mehr Zeit für die Familie.

Doch neben der Praxis- übernahme gibt es noch etwas Erfreuliches zu berichten. In der Praxis von Jörg Rössner arbeitet Schwester Andrea Krause, die erfolgreich eine Zusatzqualifizierung zur ärztlichen Praxisassistentin absolviert hat und sich Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH) nennen darf. Unter anderem darf Andrea Krause auch Hausbesuche ohne den Facharzt machen.

Ins Leben gerufen wurde dieses Modellprojekt der VERAH, um dem schon jetzt entstandenen beziehungsweise in den nächsten Jahren noch verschärfter auftretenden Ärztemangel, besonders in den ländlichen Bereichen, wirksam zu begegnen.