1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. "Bodeländer" feiern mit Spielern der Handball-Mannschaft aus Magdeburg

LIVE

Großes Fanclubtreffen der "Original Bodeländer" in Wolmirsleben "Bodeländer" feiern mit Spielern der Handball-Mannschaft aus Magdeburg

Von Nadja Bergling 30.01.2012, 04:40

Er ist der zweitgrößte Fanclub der Handballmannschaft "Gladiators" aus Magdeburg, die in der ersten Bundesliga spielt. Einmal im Jahr treffen sich die Fans außerhalb des Spielfeldes und laden dazu auch immer Spieler ihrer Mannschaft ein.

Wolmirsleben l Sie unterstützen lautstark ihre Mannschaft beim Heimspielen und Auswärtspartien. Feuern sie kräftig an, feiern mit ihren Spielern die Siege und trauern bei Niederlagen. Doch einmal im Jahr wird außerhalb des Spielfeldes gefeiert. Denn traditionsgemäß laden die "Original Bodeländer" einmal im Jahr zum großen Fantreffen ein. Ihr Herz schlägt für den 1. SC Magdeburg, also für die Gladiators. Handball ist ihr Lieblingssport. Sie verpassen kein Spiel ihrer Mannschaft. Am vergangenen Freitag fanden sich alle wieder in der Getränke-Oase Kluczka in Wolmirsleben ein. Mit Fan-Schals, Fahnen, Trikots und Shirts ausgestattet - wird das Clubleben gepflegt. In jedem Jahr werden auch Spieler zu dem Fantreffen eingeladen. Und auch dieses Mal folgten wieder einige Bundesliga-Handballer der Einladung. Gekommen waren Kjell Landsberg, Tim Hornke, Manager Marc Schmedt und natürlich Yves Grafenhorst. Letzterer stammt eigentlich aus Westeregeln, spielt seit einigen Jahren beim 1. SC Magdeburg und kennt die "Original Bodeländer" ganz genau.

Dankende Worte von den Spielern und dem Manager

Nachdem die Spieler viele Autogramme geschrieben hatten, stellten sie sich den Fragen ihrer Fans. Uwe Wöbke übernahm die Funktion des Interviewers und fühlte den Gästen genau auf den Zahn. Bei Spielern und Manager wurde deutlich, dass sie stolz auf die Fans sind und ihre Unterstützung sehr schätzen. "Von euch habe ich die erste Einladung zu einem Fantreffen bekommen. Es ist also für mich heute eine Premiere", freute sich Manager Marc Schmedt, was die Handball-Fans aus Wolmirsleben, Egeln, Westeregeln und Umgebung deutlich stolz machte. Die "Original Bodeländer" sind mit rund 40 Mitgliedern der zweitgrößte Fanclub der Bundesliga-Mannschaft aus Magdeburg. Auch in den vergangenen Jahren, als es nicht so gut aussah für die Gladiators, hielt man trotzdem zur Mannschaft und unterstützte sie mit allen Kräften. "Darüber sind wir sehr froh und dankbar. Wir danken allen Fans, die mit uns den Weg gehen. Ich denke, dass wir uns in Deutschland nicht mehr verstecken müssen. Wir sind auf einem guten Weg, wieder dahin zu kommen, wo wir einmal waren", ergänzte der Manager. Auch die Spieler Kjell Landsberg, Yves Grafenhorst und Tim Hornke standen Rede und Antwort und verrieten ihren Werdegang. Das kam bei den Fans natürlich gut an.

Schon am 8. Februar werden die "Original Bodeländer" wieder die Getec-Arena (Bördelandhalle) in Magdeburg mit ihren Anfeuerungsrufen und Fangesängen füllen. Denn dann tritt der SCM gegen den Tus N.-Lübbecke an. "Unser Fanbus ist schon bestellt", erklärt Uwe Wöbke.