Am 1. Mai wird auf dem Gelände der Agrar-Genossenschaft groß gefeiert / Landfrauen laden ein Borne: Maifest mit Blasmusik und Hähnekrähen
Den Start in den Mai wollen die Landfrauen aus Borne in diesem Jahr auf besondere Art feiern und laden daher am Feiertag zu einem großen Fest ein. Seit vielen Wochen treffen sich die Frauen regelmäßig, um die Feier vorzubereiten. Der traditionelle Maikranz ist bereits so gut wie fertig.
Borne l Ein Blick in den Kalender verrät, der nächste Feiertag steht bevor. Der 1. Mai. Schon zu DDR-Zeiten wurde er immer groß gefeiert. In diesem Jahr laden die Landfrauen aus Borne zum Start in den Mai ein. Auf dem Gelände der Agrar-Genossenschaft Borne soll dieser Tag gefeiert werden. Das Programm dafür steht bereits. Die Landfrauen stecken mitten in den Vorbereitungen. Der Große Maikranz ist so gut wie fertig. In mühevoller Kleinarbeit wurde das Grün um den Kranz geflochten. Jetzt fehlen nur noch Blumen und lange Bänder.
Ab 10 Uhr beginnt die Maifeier. Los geht es mit einem Hähnekrähen, das die Geflügelzüchter organisieren. Die gefiederten Kameraden werden dann um die Wette krähen. Welcher Hahn am häufigsten seinen lauten Schrei abgibt, geht als Sieger aus dem Hähnekrähen hervor.
Von 11 bis 15 Uhr sorgen die Ascherslebener Blasmusikanten für stimmungsvolle Unterhaltung. Mitschunkeln und Mitklatschen sind ausdrücklich erwünscht. Auch eine Schlechtwetter-Variante haben die Landfrauen eingeplant. "Sollte am 1. Mai schönes Wetter sein, findet die Feier im Freien auf dem Gelände statt. Regnet es, weichen wir auf die große Feierscheune aus", erklärt Brigitte Wegener stellvertretend für die Landfrauen.
Ab 12 Uhr gibt es dann Erbsensuppe, Bockwurst und Herzhaftes vom Grill. Gegen 13.30 Uhr haben sich die Pop-Mäuse aus Egeln angekündigt. Dann werden die kleinen Tanzmädchen zeigen, was in ihnen steckt. Außerdem wird es ab 14.30 Uhr wieder ein reichhaltiges Kuchenangebot geben. Darum kümmern sich die Landfrauen wieder. Auf dem gesamten Hof der Agrar-Genossenschaft wird am 1. Mai etwas geboten. So sollen Spielmobil und Hüpfeburg für die Kinder aufgebaut werden, Jeanette Zieger wird in einer Ausstellung ihre Fotos zeigen. "Wir hoffen, dass viele den Maifeiertag für einen Besuch bei uns nutzen", rufen die Landfrauen auf, die sich natürlich auch über frühlingshaftes Wetter freuen.