1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Entspannung zwischen Burgen und Schlössern

Märchenraum in der Kita "Kunterbunt" Borne mit Hilfe von Sponsoren und Unterstützern fertiggestellt Entspannung zwischen Burgen und Schlössern

Von Nadja Bergling 19.09.2013, 01:11

Einen eigenen Märchenraum hat nun die Kita "Kunterbunt" in Borne der Lebenshilfe Bördeland gGmbH. Gestern konnte der neu gestaltete Raum endlich eingeweiht werden. Den Kindern gefällt dieses besondere Zimmer sichtlich.

Borne l Das Thema Mittelalter spielt in der Kita "Kunterbunt" seit einiger Zeit eine wichtige Rolle. Möglich machen dies die beiden Bürgerarbeiterinnen Christine Rudolph und Kerstin Siedentopf. Wandzeitungen, Ritterspiele, Vorlesetage - all das waren gelungene Aktionen. Und immer wieder kamen die Bürgerarbeiter auf das Thema Märchen zu sprechen, die großteils auf Schlössern und Burgen spielen, die man auch aus dem Mittelalter kennt. "Unsere Kita verfügt über tolle Gruppenräume. Doch es kam bei den Kindern und uns Erzieherinnen immer wieder der Wunsch nach einem Entspannungs- und Rückzugsraum", erklärt die Leiterin der Kita, Claudia Jung. Man wünschte sich einen Raum, in dem sich die Hortkinder zurückziehen, Kindern in gemütlicher Atmosphäre etwas vorgelesen werden kann oder sich kleinere Gruppen zum Rollenspiel finden. "Deshalb kamen wir auf die Idee, in Bezug auf das Projekt unserer Bürgerarbeiterinnen einen bisher ungenutzten Raum als Märchen- und Theaterzimmer zu gestalten", so Claudia Jung weiter.

Doch dazu mussten erst einmal der Fußboden und eine Wand erneuert werden. In Zeiten knapper Kassen war die Kita deshalb auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen.

Sponsoren und Helfer unterstützen das Vorhaben

Durch einen DVD-Verkauf bekam man schon das erste Geld zusammen. Zwei Dachdeckerfirmen aus der Umgebung warfen auch noch etwas in die Spendenbox. Außerdem spendeten vier Familien für den Märchenraum große und kleinere Summen. Ein Auftritt im Seniorenclub in Borne brachte weitere Spenden. Und so konnte das benötigte Material gekauft werden. Eine Malerfirma spendete zudem Tapeten, Spachtelmasse und Farben.

Jetzt waren zwar die Materialien da, aber der Raum damit noch lange nicht fertig. "Wir bekamen durch unseren Elternvertreter und ehrenamtlichen Mitarbeiter, Marcel Schellhas, sehr viel Hilfe. Er organisierte die Baustoffe zu super Preisen und verbrachte jede freie Minute damit, den Fußboden zu erneuern und eine Wand zu verkleiden", erklärt die Kita-Leiterin. Das Tapezieren übernahmen die Bürgerarbeiterinnen, das Streichen Danny Ziegler. Die Bürgerarbeiterinnen Christine Rudolph und Kerstin Siedentopf übernahmen den Feinschliff und setzten dabei viel Liebe ins Detail. Eine Burg an der Wand, ein fliegender Drache und eine Schatzkiste machen den Märchenraum zu etwas ganz Besonderem.

Die Kinder freuten sich schon seit Wochen auf die Eröffnung. Schließlich war die Vorfreude auf einen Märchenraum schon lange groß. Gestern war es endlich soweit. Nach dem offiziellen Scherenschnitt konnten die Kinder den Raum in Augenschein nehmen und hatten natürlich auch ein kleines Programm vorbereitet.

Die Kinder und Erzieher möchten sich auf diesem Weg nochmals bei allen Sponsoren und Helfern bedanken, besonders bei Marcel Schellhas, Christine Rudolph und Kerstin Siedentopf. "Unser nächster Wunsch wäre noch die Renovierung des Turnraumes. Wir hoffen, dass wir dort ebenfalls Unterstützung bekommen, denn der Raum ist dreimal größer", so Claudia Jung.