Sportstätte Eröffnung der Salzland-Sporthalle
Das lange Warten auf die neue Sporthalle in Staßfurt hat im August 2018 ein Ende.
Staßfurt l Endlich ist ein konkreter Eröffnungstermin für die neue Salzland-Sporthalle in Staßfurt-Nord genannt. Oberbürgermeister Sven Wagner informierte kürzlich den Stadtrat, dass letzte Arbeiten an der Fassade erledigt und die Prallwände montiert sind. Auch das Mobiliar für die Umkleideräume sei geliefert worden.
„Nach Einarbeitung der Hallenwarte am 15. Juni sollte die Sportstätte betriebsbereit sein“, so der OB. Er geht davon aus, dass die Inbetriebnahme nun kurzfristig in den nächsten 14 Tagen erfolgen könne.
Damit wäre die Betriebserlaubnis für die Paul-Merkewitz-Sporthalle automatisch erloschen, erklärt Fachdienstleiterin Ina Siebert.
Wie die Stadt nun die gute alte Merkewitzhalle genau vermarktet, bleibt offensichtlich weiter ein kleines Geheimnis.
Blick nach vorn: Die Eröffnung der Salzland-Sporthalle wird am 18. und 19. August gefeiert. Wie Ina Siebert mitteilt, werden die drei Schulen in Nord ein kleines sportlich-unterhaltsames Programm vorbereiten. Am Sonnabend, 18. August, lädt der Handballverein Rot-Weiss zu einem Turnier mit Gastvereinen ein, am Sonntag dann der HC Salzland.
Über das genaue Programm wird noch rechtzeitig informiert. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und auch für Kinderunterhaltung. „An beiden Tagen ist der Eintritt frei und alle sind herzlich eingeladen, sich die Halle anzusehen“, sagt Ina Siebert.
Neben den genannten Handballvereinen ist die Halle quasi mit dem Schulsport komplett belegt. Letzterer wird auf den dreigeteilten Feldern parallel laufen.
Wie die Fachdienstleiterin auf Nachfrage erklärt, wären im Gymnastikraum des neuen Objekts noch Kapazitäten frei, wovon durchaus auch die Kita Bummi profitieren könnte.
Die Schulsporthalle der Stadt in Nord wird übrigens geschlossen. Was der Salzlandkreis mit seiner macht, ist offen.
Wie noch zu erfahren war, bekämen Sportvereine, die in den alten Turnhallen Zeiten hatten, noch alternative Hallenzeiten in anderen Objekten der Stadt angeboten, wie Goethe- und Uhlandschule, Sporthalle am Stadion sowie in den Ortsteilen.