Gäste aus den Partnerstädten der Bodestadt reisen bereits am Donnerstag an Europa ist zu Gast in der Stadt Egeln
In Egeln wird am kommenden Sonnabend der Europatag gefeiert, der in diesem Jahr im Zeichen der Städtepartnerschaften steht. Den ganzen Tag über wird es ein buntes Unterhaltungsprogramm geben.
Egeln l Europa zu Gast in Egeln - unter diesem Motto könnte der Städtepartnerschaftstag stehen, der am kommenden Sonnabend, dem 2. Juni, in der Bodestadt stattfindet. Denn dazu hat sich Egeln Gäste aus den Partnerstädten Murs-Erigne in Frankreich und Bzenec in Tschechien eingeladen. Bereits am Donnerstag werden die Gäste erwartet. Untergebracht sind sie in Gastfamilien.
Am Freitag ist unter anderem ein Empfang im Rathaus geplant. Aber auch gemeinsame Ausflüge, wie zum Beispiel eine Kremserfahrt zur Alten Ziegelei nach Westeregeln stehen auf dem umfangreichen Programmplan.
Der Sonnabend steht dann ganz im Zeichen der Europäischen Partnerschaft. Der Europatag wird auf der Wasserburg gefeiert. Los geht es um 10.30 Uhr nachdem Elisa Hartl das Fest mit einer kleinen Überraschung eröffnet hat. Es schließen sich die Grußworte der Gäste und des Bürgermeisters der Stadt Egeln, Reinhard Luckner, an. Ein umfangreiches Kulturprogramm hat der Europäische Partnerschaftsverein Egeln geplant. Dazu gehören Auftritte der Dance Factory Egeln, der Trommelgruppe der Lebenshilfe, der Gitarrengruppe aus Bzenec und der Wild Goats aus Egeln. Aber auch die Schwertkämpfer der Wasserburg werden sich am Programm beteiligen.
Gegen 17 Uhr wird Squeezebox Teddy auf der Bühne stehen. Schon mehrfach begeisterte der Sänger das Publikum in Egeln. Am Abend spielt die Gruppe "Exzent" zum Tanz auf.
Der Eintritt an diesem Tag ist natürlich frei und hoffentlich spielt in diesem Jahr das Wetter zum Europatag mit. In den vergangenen Jahren ärgerte Petrus die Veranstalter häufig mit teilweise heftigen Regengüssen. Natürlich wird auf dem Burggelände den ganzen Tag über für das leibliche Wohl der hoffentlich vielen Besucher gesorgt.
Für die Gäste aus Tschechien und Frankreich ist mit dem Europatag der Besuch in ihrer Partnerstadt Egeln noch nicht vorbei. Am Sonntag, dem 3. Juni, werden sie an einem Ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche teilnehmen. Den Nachmittag verbringen sie in ihren Gastfamilien, bevor am Abend bei einem Salsa-Abend unter dem Motto "Tanzen verbindet Europa" noch einmal gefeiert wird.
Am Montag ist dann großer Abreisetag.