Stadt Hecklingen spricht in Sozialausschuss über Neueinführung von Beiträgen Gebühr für Nutzung der Sportstätten im Gespräch
Hecklingen (nme). Zur Einführung einer Sportstättennutzungsgebühr könnte es in der Stadt Hecklingen kommen. Im Kultur- und Sozialausschuss wurde das Thema jüngst behandelt. "Es geht eventuell darum, die Nutzer der Sportstätten an den Nutzungskosten zu beteiligen", teilte die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hecklingen Heike Ursel-Weißhaupt auf Nachfrage der Volksstimme mit.
Weißhaupt begründete die mögliche Einführung einer Nutzungsgebühr zum einen mit der finanziellen Situation der Stadt. Zudem sei es auch in anderen Städten und Gemeinden üblich, dass ein solcher Beitrag erhoben werde.
Das Thema solle jetzt noch in den anderen Ausschüssen beraten werden, sagte sie. "Es ist noch ganz am Anfang." Dem Sozialausschuss habe die Verwaltung zudem weitere Zuarbeiten zugesagt.
Wie hoch eine mögliche Gebühr sein könnte, ist derzeit noch nicht bekannt.
Sportstätten befinden sich in der Stadt Hecklingen etwa in Schneidlingen, Groß Börnecke und Hecklingen. Die Turnhalle in Hecklingen war mit dem Zuschuss einer Landesförderung (30 Prozent) von der Stadt jüngst komplett saniert worden. Auch die Turnhalle in Groß Börnecke wurde mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II im vergangenen Jahr energetisch saniert. Die Sporthallen werden unter anderem von Vereinen und Sportgruppen genutzt.