Virus Hecklingen als erste Stadt im Kreis coronafrei
Das Gesundheitsamt des Salzlandkreises meldet für Hecklingen keine Fälle von aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen mehr.

Hecklingen - Hecklingen, Groß Börnecke, Schneidlingen und Cochstedt sind die ersten Orte im Salzlandkreis, in denen es seit mehreren Monaten keinen derzeit aktiven Corona-Fall mehr gibt. Das Gesundheitsamt meldet am Dienstag, 8. Juni 2021, erstmals keine Infektionen in der Stadt Hecklingen.
Fast coronafrei sind die Verbandsgemeinde „Saale-Wipper“, die Gemeinden der Egelner Mulde sowie die Stadt Calbe. Dort ist je nur ein Infizierter registriert. Die höchste Inzidenz hat Bernburg mit 19 Fällen zu verzeichnen, gefolgt von Staßfurt mit acht Erkrankten und Schönebeck mit sieben Corona-Fällen.
Entwicklung in Hecklingen sei keine Sicherheit
Hecklingens Bürgermeister Uwe Epperlein (Wählergemeinschaft Hecklingen) verfolgt die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen täglich. Zum einen habe er sich gefreut, zu sehen, dass Hecklingen im Moment komplett coronafrei ist. Diese positive Entwicklung gebe aber keine Sicherheit, meint der Rathauschef.. „Die gemeldeten Zahlen sind aber nur eine Momentaufnahme. Man muss weiter vorsichtig sein.“
Das Blatt könne sich auch wieder wenden. „Hecklingen ist nicht komplett autark von allen. Wir sind vernetzt.“ Einwohner würden zur Arbeit fahren, Leute kommen rein. Epperlein sprach von „Ansteckungspotenzialen“, die es nach wie vor gibt. Erst wenn die Impfrate so hoch sei, dass von einer Herdenimmunität ausgegangen werden könne, sei Entspannung in Sicht, denkt er.
Keine Impfstation in Hecklingen
In der Stadt Hecklingen gibt es anders als beispielsweise in der Egelner Mulde kein Impfstation.
Dafür wird in den Praxen der Hausärzte geimpft. Bürger können sich aber auch im Impfzentrum in Staßfurt behandeln lassen.