Ritteressen, Mittelalterspektakel und irische Musik Höhepunkte auch im letzten Teil des Jahres
In den letzten drei Monaten des Jahres wird es keineswegs ruhig auf der Wasserburg. Schon am 13. und 14. Oktober wartet ein besonderer Höhepunkt - das Mittelalterspektakel - auf die Besucher auf dem Burggelände.
Egeln l Im letzten Quartal des Jahres taucht die Egelner Wasserburg wieder in die Welt des Mittelalters ein. Neben den beliebten Ritteressen "Tafeln wie die Grafen" gibt es am 13. und 14. Oktober ein großes Mittelalterspektakel auf der Burg. Dabei verwandelt sich die Burg wieder in einen großen Marktplatz, auf dem Händler besondere Waren anbieten und Handwerker fast vergessene Gewerke vorführen. Der thüringer Ritterorden wird nachvollziehen, wie die Ritter einst ihre Turniere abhielten und die Spielleute Pestilenzia und Varius Coloribus werden Lieder und Geschichten aus alter Zeit vortragen. Gaukler, Feuerspucker, Puppenspieler und Hexe Abraxa unterhalten große und kleine Kinder. Taverne, Garbräter und Bäcker bieten Köstlichkeiten für den Gaumen feil.
Wer etwas mehr in die Geschichte der Burg eintauchen will, sollte sich an jedem ersten Sonntag im Monat am Torhaus der Burg einfinden, wenn Museumsleiter Uwe Lachmuth als Burgherr Otto von Hadmersleben "vom Burgkeller bis zum Bergfried" durch die Geschichte der Anlage führt. Aber auch Musik von der grünen Insel gibt es zu hören wenn die Gruppe Dizzy Spell unter dem Motto "Vom Whiskey verweht" am 10. November irische Liebeslieder erklingen lässt.