1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Wahl in der Verbandsgemeinde Saale-Wipper: Jan Ochmann kommt mit 100 Prozent erneut ins Amt - Warum die Wahlbeteiligung dennoch gering war

Liveticker

Wahl in der Verbandsgemeinde Saale-Wipper Jan Ochmann kommt mit 100 Prozent erneut ins Amt - Warum die Wahlbeteiligung dennoch gering war

Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Saale-Wipper ist wiedergewählt worden. Was Jan Ochmann zur niedrigen Wahlbeteiligung sagt.

Von Lisa Kollien 05.09.2023, 06:08
Jan Ochmann wird im Janaur 2024 seine zweite Amtszeit als Verbandsgemeindebürgermeister antreten. In den kommenden sieben Jahren steht unter anderem die Ansiedelung von Gewerbe an.
Jan Ochmann wird im Janaur 2024 seine zweite Amtszeit als Verbandsgemeindebürgermeister antreten. In den kommenden sieben Jahren steht unter anderem die Ansiedelung von Gewerbe an. (Foto: Engelbert Pülicher)

Güsten - Es ist die dritte Wahl zum Bürgermeister der seit 2010 bestehenden Verbandsgemeinde Saale-Wipper gewesen, die am Sonntag in den fünf Mitgliedsgemeinden Alsleben, Giersleben, Plötzkau, Ilberstedt und Güsten stattfand. Von 2010 bis 2017 war Steffen Globig (SPD) im Amt. Seinen Posten als Hauptverwaltungsbeamten übernahm Jan Ochmann (CDU) im Jahr 2017, nachdem er im September 2016 den Zuspruch von 59 Prozent der Wähler erhalten hatte. Auch in diesem Jahr stellte er sich erneut zur Wahl auf, blieb konkurrenzlos und erhielt entsprechend 100 Prozent der Wählerstimmen. Das Ergebnis stand bereits im Vorfeld fest. War das der Grund für die geringe Wahlbeteiligung zwischen Saale und Wipper?