1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Kennenlernen mit Tour durch Salzlandkreis

Fahrrad-Tour Kennenlernen mit Tour durch Salzlandkreis

Fahrrad-Freunde in Staßfurt aufgepasst: Im September gibt es eine große Tour für Kinder und Erwachsene.

01.07.2018, 01:00

Staßfurt l Wenn das Radsportmuseum „Course de la Paix“ Kleinmühlingen und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club als Organisatoren mit im Boot sind, dann kann man sicher sein: Jetzt wird in die Pedale getreten. Genau das soll am 15. September in Staßfurt passieren. Denn die Initiative „Willkommen durch Sport im Salzlandkreis“ plant gemeinsam mit den Radexperten und der Stadt Staßfurt sowie der Erdgas Mittelsachsen eine große Friedensfahrt-Familientour. Ab sofort können sich Interessenten dafür anmelden. „Wir wollen gemeinsam Fahrrad fahren und so über die Bewegung eine Möglichkeit der Begegnung und des Kennenlernens schaffen“, sagt Sandra Pusch.

Sie ist Projekt-Koordinatorin für „Willkommen durch Sport“ bei der Beschäftigungsförderungs-, Qualifizierungs- und Innovationsgesellschaft Schönebeck (BQI). Ihre Grundlage und finanzielle Ausstattung findet die Aktionsgruppe im Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises und seinen definierten Zielen. Das Projekt richte sich zwar an Geflüchtete und Migranten oder an sozial Schwächere. Die Verantwortliche erklärt aber, dass sich alle angesprochen fühlen sollen, die sich gern bewegen und Teamplayer seien. „Willkommen durch Sport“ bietet so eigene Veranstaltungen an, trage aber auch das Engagement im Sportbereich von Schulen, Vereinen und anderen Gruppen mit. Man wisse, dass bei diesen Veranstaltungen der Organisationsaufwand sehr hoch sei. Als Partner könne man Netzwerkarbeit aufbauen und leisten, so auch bei Vorbereitungen unterstützen. Aber auch der Mitgliedersuche in den Vereinen, gerade unter dem Aspekt, Geflüchtete zu integrieren, oder die Vermittlung im Rahmen der Übungsleiterausbildung zusammen mit dem Kreissportbund sind Handlunsfelder.

Die Friedensfahrt-Familientour ist ein ganz praktisches Beispiel. Sie führt auf dem Europaradweg an der Bode entlang nach Hohenerxleben. Start ist um 10 Uhr am Fahrzeugmuseum in Staßfurt. Am Zielort Schloss ist ein Programm geplant. Senioren oder Kinder, die sich nicht die gesamte Strecke von elf Kilometern zutrauen, finden eine Zwischenstation in der Nähe des Klärwerkes. Hier ist eine Fahrradwerkstatt zum Zeitvertreib aufgebaut, so dass alle gemeinsam zurückfahren können.

Anmeldung: www.friedensfahrt-museum.de