1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Lebenshilfe von Johannitern für junge Leute

EIL

Probleme Lebenshilfe von Johannitern für junge Leute

Keine Ausbildung, Schulden, Suchtprobleme. Es gibt viele Ursachen, die junge Menschen aus der Spur bringen können. Das Stabil-Projekt der Johanniter in Staßfurt, Schönebeck, Bernburg und Aschersleben ist ein Rettungsring. Und wer ihn ergreift, hat die Chance, in einen geregelten Tagesablauf mit sinnvoller Beschäftigung zurückzufinden.

Von Falk Rockmann Aktualisiert: 28.02.2022, 14:58
Angelina und Michelle versuchen sich im Kochstudio unter Anleitung von Ausbilder Sven Michaelis an einer handgefertigten braunen Sauce zu einem Hackbraten. Neben den zwei Standorten in Staßfurt gibt es noch Stabil-Werkstätten in Aschersleben, Bernburg und Schönebeck.
Angelina und Michelle versuchen sich im Kochstudio unter Anleitung von Ausbilder Sven Michaelis an einer handgefertigten braunen Sauce zu einem Hackbraten. Neben den zwei Standorten in Staßfurt gibt es noch Stabil-Werkstätten in Aschersleben, Bernburg und Schönebeck. Foto: Falk Rockmann

Staßfurt/Schönebeck - Angelina und Michelle (18) stehen im Kochstudio des Johannitercampus’ An der Salzrinne. „Anbraten, nachgießen, immer wieder reduzieren, rühren, wieder nachgießen...“ Ausbilder Sven Michaelis gibt ausdauernd Tipps, wie man eine leckere Sauce mit Wurzelgemüse, Tomatenmark und Brühe zubereitet. Die gibt es dann zu Hackbraten mit Mischgemüse. Die jungen Frauen haben Spaß dabei, solche Grundlagen zu lernen. Sie sehen schon bald ein Ergebnis, haben ein Erfolgserlebnis. Das Mittagsgericht soll nämlich anderen Teilnehmern des Stabil-Projekts schmecken.