Ehrenamt Michael Kieler bleibt Feuerwehrchef in Egelner Mulde
Michael Kieler aus Tarthun ist von den Ortswehrleitern der Egelner Mulde nach seiner sechsjährigen Amtszeit bestätigt worden.

Egeln/Tarthun - Michael Kieler, der hauptberuflich als Staffelführer der Feuerwehr in der Landeshauptstadt und ehrenamtlich auch als Wehrleiter in Tarthun tätig ist, hatte sich im Frühjahr 2021 nach seiner sechsjährigen Legislaturperiode noch einmal für das Ehrenamt als Verbandsgemeinde-Wehrleiter beworben. Er war von den Ortswehrleitern der Egelner Mulde und deren Stellvertreter mit acht Ja-Stimmen bei einer Enthaltung und sechs Gegenstimmen wieder gewählt worden. Auf seinen Herausforderer Michael Rommel von der Ortswehr Egeln entfielen sechs Stimmen.
„Ich bin zufrieden und habe die Wahl auch angenommen. Ich freue mich auf die nächste Legislaturperiode“, sagte Michael Kieler der Volksstimme.
Löschwasserversorgung in Egelner Mulde verbesser
Auf die Frage, welche Akzente er in seiner zweiten Amtszeit setzen will, sagte der Wehrleiter: „Wir haben viele Sachen, die wir jetzt schon umgesetzt haben.“ Beispielhaft nannte Michael Kieler die Impfung der Kameraden, die Materialbeschaffung und das Ausgleichen bestimmter Ausbildungsdefizite. „Aber weiterhin wollen wir jetzt in Angriff nehmen, dass wir die Führungskräfteausbildung beginnen und fortführen. Das bedeutet, ab Gruppenführer Planspielübungen durchzuführen. Das ist eines der Ziele. Zudem wollen wir die Löschwasserversorgung in den Mitgliedsgemeinden weiter verbessern. Avisiert ist, die Technik auszutauschen und neue schlagkräftige Fahrzeuge anzuschaffen für die Ortswehren.“
Auf die Einsatzbereitschaft der Ortswehren tagsüber angesprochen, sagte Kieler: „Sie wird kompensiert durch das Additionsprinzip, so dass wir mehrere Ortswehren zu Ereignissen alarmieren. Ansonsten ist es eben so, dass die Tagesbereitschaft von einzelnen Ortsfeuerwehren nicht geleistet werden kann.“
Offizielle Vereidigung von Wehrleiter und Stellvertretern
Der Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Stöhr (UWGE) gratulierte Michael Kieler zu dessen Wiederwahl. „Die Zusammenarbeit war in den letzten sechs Jahren gut. Wir sind nicht immer einer Meinung gewesen, aber letztendlich im Sinne der Sache haben wir immer eine Lösung gefunden“, sagte der Verwaltungschef. Die offizielle Vereidigung von Michael Kieler und seiner beiden Stellvertreter Torsten Engelhardt von der Ortswehr Egeln und von Wolmirslebens Ortswehrleiter Mike Fries soll in der nächsten Verbandsgemeinderatssitzung am 23. Juni 2021 erfolgen, teilte Stöhr mit.
Kieler war Ende Mai 2015 zum ersten Mal vom Verbandsgemeinderat berufen worden. Da hatte er das Ehrenamt in der Verbandsgemeinde bereits kommissarisch inne gehabt.