Obermeister für Sanitär, Heizung, Klima Ralf Rosenmeier: Vertrauen in Innungsbetriebe wächst deutlich Neuer Vorstand sieht Handwerkerinnung gut aufgestellt
Staßfurt l Nach der Fusion der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode wählten Mitglieder jetzt in Staßfurt den Vorstand für die Innung Sanitär, Heizung, Klima für den Bereich Aschersleben-Staßfurt. Ralf Rosenmeier erhielt das Vertrauen als Obermeister. Die Innung vertritt 22 Handwerksfirmen.
Wie Ralf Rosenmeier erklärte, habe er die Erfahrung gemacht, dass sie die Nähe und Verfügbarkeit des örtlichen Innungsbetriebes schätzen, weil sie wissen, dass Innungsbetriebe oft einen Qualitätsvorsprung besitzen. "Das Vertrauen der Kunden in die Fachbetriebe der Innung kennt auch Zahlen. Von 20 befragten Innungsbetrieben schätzen 70 Prozent das Jahr 2011 als ein Zuwachsjahr ein. Die Auftragslage zeigt, die Verbraucher haben begriffen, dass sich Investitionen in die Haustechnik lohnen. Während die Politik mit energiepolitischen Fehlentwicklungen zu kämpfen hat, haben die Verbraucher durch Aufträge bei den Innungsbetrieben Signale gesetzt." Geförderte Windkraftanlagen seien in Sachsen-Anhalt allgegenwärtig. Nur wohin mit dem Strom? Versorgungsunternehmen stehen vor gewaltigen Investitionen zum Leitungsausbau der Netze. Bezahlen werde das der Verbraucher. Auch vor diesem Hintergrund mache es Sinn, an der Schraube zu drehen, die den Verbrauch senkt. Schon eine neue Pumpe in der Heizanlage könne etwa 20 Prozent Energie sparen. "Energetisch sinnvolle Maßnahmen in den Gebäudebestand, das ist das Feld, für das die Profis der SHK-Innung in Aschersleben-Staßfurt bestens aufgestellt sind", macht Rosenmeier deutlich. "Im Jahr 2011 hat jeder Innungsbetrieb ein durchschnittliches Weiterbildungspensum von drei Tagen absolviert. Damit bleiben wir technisch auf dem Laufenden, sichern für Innungsbetriebe Marktvorteile und erfüllen die zu recht gewachsenen Erwartungen", so Obermeister Ralf Rosenmeier. Auch die Geschäftserwartungen für 2012 seien gut.