1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Nostalgie-Bus und Salzlandinfos: Glöthe beim Sachsen-Anhalt-Tag

Fahrzeugmuseum präsentiert sich in Gommern Nostalgie-Bus und Salzlandinfos: Glöthe beim Sachsen-Anhalt-Tag

Von Kathleen Radunsky-Neumann 28.06.2013, 03:22

Heimatverbundenheit beweisen die Vereine und Institutionen, die sich beim Sachsen-Anhalt-Tag ab heute in Gommern beteiligen. Auch für den Salzlandkreis werden zahlreiche Freiwillige werben. An dieser Stelle stellen wir ihnen das Fahrzeugmuseum Staßfurt in Glöthe vor.

Glöthe/Staßfurt/Gommern l "Wir wollen Kultur pur erleben", begründet Ingo Schramm, warum sich das Fahrzeugmuseum Staßfurt am Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern beteiligt. Für Schramm, seine Familie und seine Mitstreiter ist das nicht der erste Ausflug zum Landesfest. Bereits 2012 waren die Staßfurter als Vertreter des Fahrzeugmuseums in Glöthe nach Dessau gefahren. So wie im vergangenen Jahr werden Schramm und Co. auch dieses Mal wieder ihren Erlebnisbus Ikarus dabei haben.

"Wir sind an der Haupt- straße beim Elbe-Börde-Heide-Dorf zu finden", sagt Schramm. Mit dem Bus werden insgesamt acht Mitstreiter nach Gommern fahren. Zusammen werden die Museumsleute aus Glöthe auch am Festumzug, der am Sonntag durch Gommern fährt, mitmachen. "Wir beteiligen uns mit drei Festwagen", erzählt Ingo Schramm, der die gute Laune als erstes in den Koffer gepackt hat.

Vom Landesfest erwartet sich der Museumsbetreiber einiges. "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das eine gute Gelegenheit ist, um für unser Museum zu werben", sagt Schramm. Denn Landesfest-Besucher würden oft auch ein Besucher des Fahrzeugmuseums werden. Doch Schramm denkt nicht nur an sich. "Wir machen Werbung für den Salzlandkreis", sagt er. Und davon profitieren alle Touristiker in der Region. Deshalb findet Schramm es schade, dass manche Vereine und Museen diese Chance verstreichen lassen. "Denn der Salzlandkreis hat viel Potenzial, das man ruhig zeigen kann", begründet Ingo Schramm.