1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. PIN GmbH ist neuer Betreiber der Kita

Vertragsunterzeichnung ist Grundlage für umfangreiche Sanierung der "Bördespatzen" PIN GmbH ist neuer Betreiber der Kita

Von Nadja Bergling 27.02.2012, 04:27

Ein wichtiger Schritt für die größte Kindertagesstätte der Verbandsgemeinde ist jetzt getätigt. Denn der Vertrag zur Betreibung der Kita "Bördespatzen" durch die Gemeinnützige Paritätische Netzwerke - PIN GmbH wurde unterschrieben.

Egeln l Es ist vollbracht. Am Donnerstagnachmittag unterschrieben die Verbandsgemeinde Egelner Mulde, der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Sachsen-Anhalt und die Gemeinnützige Paritätische Netzwerke - PIN GmbH den Vertrag zur Betreibung der Kindertagesstätte "Bördespatzen" in Egeln. "Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, dass es noch in diesem Jahr zur Vertragsunterzeichnung kommt. Und wir sind froh, dass der Verbandsgemeinderat den entsprechenden Beschluss dazu gefasst hat", freute sich Heidrun Kasten, Leiterin der Kindertagesstätte. Mit dem Vertrag wurde die Grundlage für die umfangreichen Baumaßnahmen in der Kita gelegt. Aus diesem Grund überraschte die Schmetterlingsgruppe die Vertragspartner und die anderen Gäste mit einem kleinen Programm. Gedichte und Gesang trugen die Kleinen gekonnt vor.

"Es wurde juristisch das nachgeholt, was schon seit 2003 so gehandhabt wird", erklärte Andrik Krüger, stellvertretender Geschäftsführer des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des Paritätischen. Der Landesverband hat im August 2011 die Organisation aller Kindereinrichtungen an die PIN GmbH übertragen. Sie ist eine hundertprozentige Tochter des Paritätischen. "Die PIN GmbH ist unser paritätisches Kompetenzzentrum, was Kitas angeht. In Sachsen-Anhalt organisiert PIN zwölf Kindereinrichtungen und jetzt auch die Bördespatzen", erklärte Andrik Krüger. Trotzdem, so Krüger weiter, werde der Landesverband seine Aufgaben weiter im Blick haben. "Wir freuen uns aber für die Mitarbeiter und die Kinder, dass nun der Umbau beginnen kann, auch wenn dieser sicherlich noch viel Kraft kosten wird. Obwohl wir die Kita jetzt an die PIN GmbH abgeben, habe ich keine Tränen in den Augen", ergänzte der stellvertretende Geschäftsführer.

"Bördespatzen" ist größte Kita in der Verbandsgemeinde

Als einen absolut positiven Schritt bezeichnete auch Verbandsgemeindebürgermeister Michael Stöhr den Rechtsträgerwechsel in der Kita "Bördespatzen". Er freue sich ebenso, dass nun der Umbau, bei dem bis zu 500 000 Euro in die Kita investiert werden, beginnen kann. "Wir alle wissen, dass in der Einrichtung dringend etwas getan werden muss, da war der Betreiberwechsel nur ein folgerichtiger Schritt. Aber ich weise noch einmal darauf hin, dass die Kita in den vergangenen Jahren keinesfalls vernachlässigt wurde", so Michael Stöhr. Zudem lobte er die Zusammenarbeit mit der Einrichtung und der jetzigen PIN GmbH, vormals PIN e.V. "Auch zukünftig werden wir weiterhin so zusammen arbeiten", freut sich Stöhr.

Manuela Tönnies, Geschäftsführerin der PIN GmbH, dankte der Verbandsgemeinde und der Verwaltung für den zügigen Vertragsabschluss. "Ich bin aber genau so stolz auf das Team, dass hinter uns stand und immer in Geschlossenheit auftritt. Das zeigt uns, dass auch das Team den Betreiberwechsel wollte. Das Vertrauen ist da", erklärte Manuela Tönnies. Und natürlich hatte sie auch ein Geschenk mitgebracht. Der Leiterin Heidrun Kasten überreichte sie einen Gutschein in Höhe von 500 Euro. "Wir können das Geld gut für die Umgestaltung unseres Spielplatzes gebrauchen", freute sich Heidrun Kasten.

Die Kita "Bördespatzen" ist die größte Kindereinrichtung in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde.