1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Salzland: Drohnen-Testzentrum in Cochstedt gerät in NASA-Fokus

Forschung Salzland: Drohnen-Testzentrum in Cochstedt gerät in NASA-Fokus

Das Nationale Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme in Cochstedt rückt in den internationalen Fokus. Vertreter der US-Raumfahrtbehörde NASA waren da - warum?

Von René Kiel 20.06.2022, 18:17
Diese Drohne, die einem Segelflugzeug ähnelt, startete bei einem Test in Cochstedt steil nach oben und setzte nach ihrem Rundflug sicher wieder auf ihrem Landeplatz auf.
Diese Drohne, die einem Segelflugzeug ähnelt, startete bei einem Test in Cochstedt steil nach oben und setzte nach ihrem Rundflug sicher wieder auf ihrem Landeplatz auf. Fotos: René Kiel

Hecklingen/Cochstedt - Cochstedt, einst sowjetischer Militärflugplatz, heute hochmodernes Drohnen-Forschungszentrum stößt auf enormes Interesse. Am Montag, 20. Juni 2022, informierten sich Vertreter aus aller Welt, darunter auch Repräsentanten der zivilen US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft (NASA), auf dem Verkehrsflughafen, um das Drohnentest-Zentrum des DLR kennen zu lernen. Sie gehören zum weltweit einzigartigen Netzwerk IFAR, das Mitglieder aus 26 Ländern verein. Sie treffen sich jährlich auf höchster Ebene, um sich über die globalen Herausforderungen und mögliche Lösungen auszutauschen. Und nun Cochstedt.