1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Salzlandradeltag führt am 12. September nach Ilberstedt

Freizeit Salzlandradeltag führt am 12. September nach Ilberstedt

Trotz widriger Umstände will das Organisations-Team am Salzlandradeltag festhalten. Es lädt Fahrradfreunde am 12. September zu einer Sternfahrt nach Ilberstedt ein.

Von Falk Rockmann 02.07.2021, 16:10
Während die Vertreter der Ilberstedter Vereine sich in der Sportlergaststätte über die Versorgung der Radeltag-Teilnehmer einigen, beraten die anderen Organisatoren im Freien, wie die Ilberstedter Sportstätte am 12. September genutzt werden kann.
Während die Vertreter der Ilberstedter Vereine sich in der Sportlergaststätte über die Versorgung der Radeltag-Teilnehmer einigen, beraten die anderen Organisatoren im Freien, wie die Ilberstedter Sportstätte am 12. September genutzt werden kann. Foto: Falk Rockmann

Ilberstedt - „Hat es noch Sinn, einen Radeltag zu veranstalten?“, will Uwe Schlegel von den Mitorganisatoren wissen. Die Corona-Pause habe viele Kontakte abbrechen lassen. Er selbst fuhr seit anderthalb Jahren keine Touren mehr. Und solange man befürchten müsse, dass die Polizei wegen Coronaregeln hinter Fahrradgruppen hinterherkontrolliere, habe er auch keine Lust drauf.

Dann komme hinzu, dass sich die Zweiradfreunde offensichtlich in zwei Lager geteilt hätten. Viele seien in der Zeit auf E-Bikes umgestiegen.

Bei erneutem Ausfall drohen Kontakte gänzlich abzubrechen

Die Tourenleiter aus Schönebeck und Barby, die sonst immer dabei waren, haben bereits abgesagt. „Und neue zu finden, ist verdammt schwer“, so Schlegel. Dennoch: Die Tatsache, dass zwei Dutzend Vertreter von Vereinen, auch aus Aschersleben, Bernburg, Staßfurt, den Verbandsgemeinden Saale-Wipper und Egelner Mulde, des Salzlandkreises und der AOK Donnerstagabend den Weg auf den Ilberstedter Sportplatz gefunden hatten – nicht zu vergessen das Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen – stimmte den Chef des Organisations-Teams optimistisch, dass es eine 6. Auflage vom Salzlandradeltag geben wird. Die Mitstreiter ließen durchklingen, dass sonst die Gefahr bestehe, sich ganz aus den Augen zu verlieren, wenn die Sternfahrt ein zweites Mal ausfalle.

Zur Abfrage, wie viele Teilnehmer es denn werden könnten, erhöhten sich die Zahlen nach und nach bis auf etwa 130 bis 140. Das reichte schließlich auch den Ilberstedter Vereinen, die jetzt garantierten, sich um die Versorgung der Radfahrer und Besucher aus dem eigenen Ort zu kümmern.

Der Wirt der Sportlergaststätte wird derweil für die Getränke verantwortlich zeichnen. Das Ja der Gastgeber war wichtige Grundlage für Uwe Schlegel, wieder Mut zu fassen.

Organisatoren wollen Radfreunde aus Corona-Schlaf wecken

„Es muss uns gelingen, die Leute aus dem Corona-Winterschlaf zu wecken“, gab der Ilberstedter Kurt Kuchinke noch ein Ziel der Veranstaltung aus. Günter Roddewig aus Borne meinte, die Leute wären schon „heißhungrig“, dass wieder was los ist.

Die Ilberstedter erwarten am 12. September, 10 bis 17 Uhr, die Radfahrer und andere Gäste auf ihrem Sportplatz.

Erste Tourenstarts sind festgelegt wie Calbe Markt und Unseburg Kegelbahn jeweils 9 Uhr, Güsten Rathaus 10 Uhr, Staßfurt Neumarkt 10.45 Uhr. Weitere Stationen will das Organisations-Team noch mitteilen. Uwe Schlegel nimmt unterdessen noch Anmeldungen für Touren (Tel. 03471/623594 oder per E-Mail usbbg@web.de) entgegen.