Stadtmeisterschaft Seiler-Trio erfolgreich
Die Schützen aus Staßfurt und den Ortsteilen messen sich.
Staßfurt (vs) l Überraschung beim Pokalwettkampf der Schützenvereine der Stadt Staßfurt, inoffiziell auch Stadtmeisterschaft genannt. Der Schützenverein Staßfurt als mehrfacher Pokalgewinner landete beim dritten Wettkampf des Jahres auf Rang 3.
Auf eigenem Schießstand mussten die Schützenbrüder in der Disziplin KK-Sportpistole (20 Schuss) der Schützengesellschaft Neundorf und dem Schießsportverein Rathmannsdorf den Vorrang geben. Neundorf gewann mit 517 Ringen (Manuel Seiler 181, Dirk Seiler 175, Sebastian Seiler 161), gefolgt vom SSVR mit 500 (Falk Rockmann 174, Andreas Modisch 164, Ronny Hesche 162).
Die Gastgeber glänzten zwar mit der Einzelleistung von 188 Ringen durch Carsten Schwerd. Doch die 147 (René Happe) und 134 (Kurt Marzinek) reichten nur, um Förderstedt (412: Mathias Volkmann 152, Detlef Muschner 140, Jörg Schaber 120), Hohenerxleben (309: Lutz Viereckl 136, Christian Kersten 98, Sebastian Meyer 75) und Ritter Atzo (295: Hans List 158 und Adelheid List 137) hinter sich zu lassen. Löderburg trat leider nicht an.
Der 4. Wettkampf – in der Disziplin Luftpistole am 22. Oktober bei den Sportschützen von der Liethe – wird also nochmal spannend. Noch liegt Staßfurt mit 19 Punkten einen Zähler vor dem SSVR. Auch Neundorf kann mit 16 Punkten noch auf den Gesamtsieg hoffen. Rang vier teilen sich nach drei Wettkämpfen Förderstedt und Ritter Atzo mit jeweils zehn Punkten, gefolgt von Hohenerxleben (sechs Punkte) und Löderburg (vier).