Unternehmen Speiseservice hat neuen Geschäftsführer
Beim Staßfurter Traditionsunternehmen RiRo gibt es im Okotber einen Wechsel in der Leitung.
Staßfurt l Alle, die beim Fest auf dem Berlepsch nach Sandra Wagner als Geschäftsführerin der RiRo Speiseservice GmbH suchten, erlebten am Sonnabend eine Überraschung. Sie hat das Unternehmen zum 1. Oktober verlassen.
Beauftragter der Geschäftsführung ist jetzt Gerald Lange, der die Muttergesellschaft „Convita Managementgesellschaft“ mit Sitz im Mansfelder Land leitet. In der nächsten Woche wird er die Geschäftsführung von RiRo in Staßfurt offiziell übernehmen. „Sandra Wagner hat uns mitgeteilt, dass sie das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen wird“, erklärt Gerald Lange den Führungswechsel bei RiRo. „Für uns war das sehr bedauerlich.“
Die Convita Management Gesellschaft GmbH ist von jeher Miteigentümerin des RiRo Speiseservice und unterhält fünf weitere Speisezulieferer in Sachsen-Anhalt.
„Wir suchen jetzt in aller Ruhe jemanden, der hierher passt“, erklärt Gerald Lange über die Stelle des Geschäftsführers, die er nur übergangsweise übernimmt, da er bereits die Volksküche in Eisleben leitet. Er ist aktuell die Hälfte seiner Arbeitszeit in Staßfurt vor Ort, um die Geschicke von RiRo und den 90 Mitarbeitern zu leiten.
RiRo hat seinen Sitz seit 2001 im Gewerbegebiet Berlepsch und liefert täglich rund 4000 Portionen aus, wovon zirka 1000 kleinere Lieferungen an Privathaushalte sind.
Zuletzt war RiRo im Gespräch, weil die Firma Verträge zur Essensversorgung mit zwei Schulen und einer Kita verloren hat. Man habe dies durch Gewinnung von neuen Kitas als Kunden in Halberstadt ausgleichen können. „Die Fälle in Staßfurt waren ein großes Thema in unserem Unternehmen“, sagt Gerald Lange. Man habe einige Maßnahmen in Sachen Qualitätsmanagement und Zubereitung ergriffen. Grob gesagt: „Wir kochen jetzt besser“. Die Kunden bekommen auch „Qualitätspässe“, also Bewertungsbögen für das Essen, die rege ausgefüllt werden.