1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Stadt benötigt Hilfe zum Sieg

Spielplatz Stadt benötigt Hilfe zum Sieg

Hecklingen hat sich mit den Spielplätzen im Ortsteil Hecklingen und Cochstedt an der Fanta-Spielplatzinitiative beteiligt.

Von Nadin Hänsch 22.07.2016, 17:55

Hecklingen l Noch vor wenigen Wochen freuten sich die Eltern der Initiative „Spielplatz für Schneidlingen“ über die Eröffnung des neuen Platzes mit neuen Spielgeräten, Bänken und jede Menge Sand. Ein Jahr hatten sie Spenden gesammelt und Veranstaltungen organisiert, die die Spendenkasse für die neuen Geräte füllen sollten. Darauf können sie auch stolz sein, findet Bürgermeister Uwe Epperlein, Wählergemeinschaft Hecklingen.

Nun beteiligt sich die Stadt an einem Projekt, durch das die Spielplätze in Hecklingen und Cochstedt auch eine Verschönerung bekommen könnten. Seit dem 11. Juli läuft eine Online-Abstimmung. Doch bisher liegt Hecklingen weit abgeschlagen auf den hinteren Plätzen mit gerade einmal 90 Klicks. „Wir sind einfach auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen“, sagt Epperlein. Das Stadtoberhaupt finde es schade, dass die Bürger sich bisher beim Abstimmen zurückgehalten haben und sich zu wenig engagieren. „Schließlich wäre es doch geschenktes Geld, wenn wir gewinnen“, so der Rathauschef. Doch aufgeben zählt nicht. „Ich werde das Projekt noch einmal auf meinem Facebook-Profil bewerben“, hofft der Bürgermeister auf mehr Resonanz.

Jede stimme zählt, denn die Stadt hat sich mit zwei Spielplätzen an der Fanta- Spielplatz-Initiative 2016 beteiligt. „Beworben haben wir uns mit dem Spielplatz im Ortsteil Cochstedt in der Marktstraße und mit dem Spielplatz im Ortsteil Hecklingen, neben dem NP-Markt gelegen“, so Epperlein. Und Mitmachen lohne sich.

Es locken Preise zwischen 1000 Euro und 20 000 Euro. Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 7. August 2016, auf dem Facebook-Profil der Spielplatz-Initiative unter der Adresse www.facebook.com/fantaspielspass sowie auf dem Blog unter der Adresse http://spielplatzinitiative.fanta.de/.

 

Alle Details zur Abstimmung können zudem auf der Homepage der Stadt Hecklingen eingesehen werden unter www.stadt-hecklingen.de. Wichtig für die Abstimmung ist: Der Spielplatz Hecklingen hat die Projektnummer 456 und den Namen „Kids-Play-Point“. Der Spielplatz Cochstedt hat die Projektnummer 470 und trägt den Namen „Hakelfüchse“.