1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Wahl: Klares Votum für Peter Rietsch

Gut zwei Drittel stimmen für Freien Wähler / Jana Richter will weiter am Ball bleiben Wahl: Klares Votum für Peter Rietsch

Von Karolin Aertel 25.02.2013, 02:19

Peter Rietsch (Frei Wähler) hat die gestrige Bürgermeisterwahl in Giersleben deutlich für sich entscheiden können. Der 51-Jährige bekam das Vertrauen von 67 Prozent der Wähler. Gegen-Kandidatin Jana Richter vereinnahmte 30,8 Prozent der Stimmen für sich.

Giersleben l Winterglatte Straßen und nicht enden wollendes Schneetreiben hielten die Gierslebener gestern nicht davon ab, zur Wahl zu gehen. Ganz im Gegenteil, so hoch wie an diesem Tag war die Wahlbeteiligung schon lange nicht mehr. Von 955 Wahlberechtigten gaben 658 ihre Stimme ab; nur 14 davon waren ungültig. Das sind insgesamt 68,9 Prozent Wahlbeteiligung.

"Giersleben ist aufgestanden."

Wahlleiter Kurt Hoffmann war darüber hocherfreut. Bereits um 13 Uhr zählte das Wahllokal 345 Stimmen; die Stimmen aus Briefwahl und Altersheim waren zu dem Zeitpunkt noch nicht mitgezählt. "Das zeigt, wie wichtig es den Bürgern ist, mitentscheiden zu können", so der Wahlleiter. Und entgegen der vergangenen Bürgermeisterwahl, zu der lediglich ein Kandidat antrat, hatten die Giersleber dieses Mal tatsächlich die Wahl - und zwar zwischen der 30-jährigen Jana Richter und dem 51-jährigen Peter Rietsch.

Die Wahl fiel mit 441 Stimmen mehr als eindeutig für Peter Rietsch von den Freien Wählern aus. Er bekam 67 Prozent der Stimmen. Glücklich über dieses klare Bekenntnis der Bürger zu seiner Person sagte er: "Ich denke, das ist ein klares Signal dafür, dass die Menschen zu mir, zu ihrem Ort und zur Verbandsgemeinde stehen. Giersleben ist aufgestanden. Die Bürger wollen keine Eingemeindung."

Dass die Entscheidung so deutlich ausfiel, enttäuschte Gegen-Kandidatin Jana Richter, die mit 203 Stimmen knapp ein Drittel der Wähler hinter sich hatte. Entmutigen würde die junge Frau das Ergebnis jedoch nicht. "Ich werde mich auch weiterhin für die Gemeinde einbringen - als Unternehmerin, die Arbeitsplätze schafft, und als Bürgerin, die kritisch mitdenkt und Fragen stellt." Zudem wolle sie sich für den Gemeinderat aufstellen lassen, der nun unter Umständen neu gewählt werden muss.

Das Wahlergebnis wird heute offiziell im Rahmen der Gemeinderatssitzung um 18 Uhr im Gemeindehaus bekanntgegeben.