Schule Westeregeln Wasser auf Knopfdruck

In der Grundschule Westeregeln kommen Kinder jetzt bequem an Trinkwasser.

31.10.2016, 17:18

Westeregeln l Mit schweren Getränkeflaschen muss sich in Westeregeln kein Grundschüler mehr plagen. Denn seit Freitag gibt es rund um die Uhr jederzeit kostenlos frisches Trinkwasser in der Schule. Schulleiterin Kerstin Krüger konnte noch vor dem Wochenende der Schülerschaft den neuen Trinkbrunnen übergeben.

Fünf Jahre beschäftigten sich die Lehrer mit dem Thema, bis es endlich umgesetzt werden konnte, erzählte sie. Kontinuierlich arbeiteten Schüler und Lehrer auf den Trinkbrunnen hin.

Zahlreiche Veranstaltungen bestritt die Schule, wobei die Einnahmen für den Brunnen zurückgelegt wurden, erklärte sie. Mit rund 2200 Euro ist der Brunnen nicht gerade ein Schnäppchen. Mit der Aufstellung des Wasserspenders ist es zudem noch nicht getan. Die Wand dahinter soll noch Fliesen bekommen, damit die zu erwartenden Wasserspritzer abperlen können.

Auf Knopfdruck spendet der silberne Wasserhahn das kühle Nass. Jeder Schüler hat dazu einen Becher erhalten.

In einer kleinen Rede machte Kerstin Krüger den Schülern deutlich, wie wichtig Wasser für den menschlichen Körper ist. Das nasse Element hat den größten Anteil am Körperaufbau. Deswegen muss der Mensch täglich viel trinken.

Die im Wasser gelösten Mineralien benötige der Körper außerdem für den Stoffwechsel, schilderte sie. Außerdem ist Wasser gesund, kalorienfrei und geschmacksneutral. Klar und rein kommt es aus der Trinkwasserleitung in jeden Haushalt.

Der Trinkbrunnen soll die Kinder animieren, mehr Wasser zu trinken, sagte sie. Zukünftig könnten die Eltern darauf verzichten, ihren Kindern Getränke mitzugeben.

Für einige Kinder, die gern süße Getränke zu sich genommen haben, dürfte der Trinkbrunnen geschmacklich eine Herausforderung bedeuten. Wie gesund das pure und geschmacklich nicht aufgepeppte Wasser ist, wollen die Schüler mit den Lehrern nun gemeinsam täglich herausfinden.

Einen Namen hat das Gerät übrigens ebenso erhalten. „Aquana“ taufte die Schulleiterin den kleinen Wasserspender vor den Schüleraugen.