Kutterrudern Wellenbrecher kontra Dichtungshaie
26 mutige Teams stachen am Sonnabend beim Amateur-Wettbewerb des Marineclubs Löderburg in See.
Löderburg l Der Moderator hat zum Start gebeten! Das Kutterrudern am Löderburger See ist im vollen Gange und die Damen sind richtig aufgeregt. Zehn Damen, die im Mutter-Kind-Haus der Lebenshilfe in Staßfurt arbeiten, trippeln an die Anlegestelle. Beim Einsteigen helfen die Mitglieder vom Marineclub Löderburg.
Derweil an den Stoppuhren: Holger Rücker und Herbert Werner. „Wir messen die Zeit mit vier Uhren gleichzeitig“, erkärt Holger Rücker. „Dann wird die Zeit in eine Tabelle am Computer eingegeben. Das hier ist unser IT-Profi“, deutet er auf Stefan Hartmann. Der ist am Laptop so fix, dass die Zeiten am Abend im Internet sind.
Den Startschuss gibt Moderator Klaus Schade, bis Herbert Werner nach der kleinen (6er-Teams) oder großen (10er-Teams) die Tute bläst. Alle 26 Mannschaften, meist Freunde und Kollegen, legen sich richtig ins Zeug. Das Drumherum stimmt: DJ Thomas Nagel macht mit seiner Partymusik so Stimmung, dass die Zuschauer tanzen. Die „großen“ Zuschauer messen sich im Tauziehen, die Kinder toben auf der Hüpfburg und erobern mit dem Piraten auf der „Blue Pearl“ den See.
Das sind die Ergebnisse:
Männer 10er-Teams:
1. Sport- und Karateschule Staßfurt I, 2. Tonfunk Ermsleben Die Blauen, 3. Seeburger Kutterruderer I, 4. Die Dichtungshaie, 5. Tonfunk Ermsleben Interceptor, 6. Men of Stones, 7. Wellenbrecher I
Frauen 10er-Teams:
1. Wellenbrecher II, 2. Mutter-Kind-Haus, 3. Saaligatoren Ladies, 4. Tonfunk Ermsleben Unschuldslämmer, 5. Sport- und Karateschule Staßfurt II
Mix 10er-Teams:
1. Sport- und Karateschule Staßfurt III, 2. N12, 3. Stasskol Dichtungsgeschwader I, 4. Wellenbrecher III, 5. EMSige Piraten, 6. Saaligatoren Mix, 7. BfW Staßfurt
Männer 6er Teams:
1. Wellenbrecher IV, 2. Seeburger Kutterruderer II, 3. Sport- und Karateschule Staßfurt IV, 4. Stasskol Dichtungsgeschwader II, 5. EMSige Piraten II, 6. Bode-Wipper Wasserflöhe