1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Wettbewerb: Französisch wird zur olympischen Disziplin

18 Achtklässler treten in vier Disziplinen gegeneinander an Wettbewerb: Französisch wird zur olympischen Disziplin

16.05.2013, 01:18

Staßfurt l Bonjour zur 11. Französisch-Olympiade. Gesucht wurden die Achtklässler aus dem Salzlandkreis, die in der Sprache des Nachbarlandes am sichersten sind. Heike Fettke ist die Organisatorin der Sprachwettbewerbe in Englisch und Französisch. Sie lädt jedes Jahr Schüler aus Bernburg, Calbe, Schönebeck und Staßfurt ein. "Leider waren in diesem Jahr nur fünf Schüler von den Sekundarschulen dabei", sagt sie über die Olympiade, die in der Maxim-Gorki-Sekundarschule in Schönebeck ausgetragen wurde. Das läge daran, dass die Anzahl der Schüler, die bereit sind eine zweite Fremdsprache zu erlernen, schwinde. Sehr zufrieden zeigt sich Fettke mit der Resonanz der beteiligten Gymnasien.

Im Wettbewerb mussten die 18 teilnehmenden Schüler ihr Können in vier Disziplinen zeigen. Zunächst sollten sie ihr Hörverständnis unter Beweis stellen. Dann beantworteten sie knifflige Fragen zur Geschichte, Kultur und Geografie Frankreichs. Im dritten Teil der Olympiade wurde das Textverständnis der Schüler überprüft. Zum Schluss erfolgte ein abschließendes Gespräch, bei dem die mündliche Reaktionsfähigkeit getestet wurde. "Das war wohl für die meisten Schüler der aufregendste Teil der Olympiade", sagt Fettke.

Sieger der Olympiade standen schnell fest

Danach ermittele Heike Fettke gemeinsam mit den anwesenden Französischlehrern den Sieger der Olympiade. Erster unter den fünf Sekundarschülern wurde Deven Schellenberger von der Sekundarschule "Am Tierpark" in Staßfurt, den Sieg bei den Gymnasiasten sicherte sich Trung Anh Nguyen vom Friedrich-Schiller- Gymnasium in Calbe.

Aber nicht nur für sie hatten die Salzlandsparkasse sowie die Schulbuchverlage Klett und Cornelsen Preise bereit gestellt. Über Wörterbücher, Reiseführer und mehr Lernmaterialien konnten sich auch die Zweitplatzierten Felix Rübsam (Sekundarschule "Am Tierpark" in Staßfurt) und Lisa Grape (Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium Schönebeck) sowie die Drittplatzierten Toni Krüger (Sekundarschule "Johann Gottfried Herder" Calbe) und René-Oliver Stäker (Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium) freuen.