1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Zwillinge sind in ihrer Freizeit "Glücksbringer"

Musikalisches Geschwisterpaar aus Hecklingen spielt aus freien Stücken in Altenpflegeheimen Zwillinge sind in ihrer Freizeit "Glücksbringer"

Von Nora Stuhr 13.12.2013, 02:07

Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es vielen eine Herzensangelegenheit, anderen Freude zu schenken. Zwei Kinder aus Hecklingen zaubern Senioren in Altenpflegeheimen mit Musik ein Lächeln ins Gesicht. Die Zwillinge tun das aus freien Stücken.

Hecklingen l Elsa Köhler lacht. "Wir sind Freundinnen", schmunzelt die 89-Jährige nett rüber zu Annemarie Lienau und legt den Arm um sie. Still zuhörend genießen die zwei Damen zusammen den Nachmittag. Sie sagen, dass das Programm ihnen wirklich gefällt. Vorn spielt Musik. Ein Junge steht am Saxophon. Es ist Michel Bartholomes. Der Elfjährige spielt auf dem Instrument Weihnachtslieder. Begleitmusik schallt aus den Boxen. Nicht zu laut. Seine Zwillingsschwester steht neben ihm und trägt Weihnachtslieder vor. Auf der Klarinette trifft sie jeden Ton. Die Kinder treten für Gedichte zum Mikrophon. Unterstützt werden sie dabei von ihrer Mutter, die sie zu Auftritten - wie kürzlich ins Hecklinger Altenpflegeheim "Am Schlosspark - fährt. Danach gibt\'s ganz viel Applaus und sogar noch eine Zugabe. Nach dem Auftritt haben die Beiden Zeit zum Plaudern.

Michel erzählt, dass er und seine Schwester vor zwei Jahren damit begonnen haben, ein Instrument zu lernen. Mittlerweile haben sich die Beiden mit viel Übung eingefuchst. Sicher wirken sie.

Dabei sei es gar nicht möglich, ohne Lampenfieber vor Publikum zu spielen. "Öffentliche Auftritte sind immer gut, um zu sehen, wo man steht", weiß auch Mutter Elke Bartholomes um den Nutzen.

"Die Senioren sind ein solch dankbares Publikum."

Aber darauf kommt es allen zusammen weniger an. Vielmehr ist es der Familie wichtig, andere mit der Musik glücklich zu machen. "Die Kinder tun das aus freien Stücken ... und die Senioren sind ein solch dankbares Publikum", fügt die Mutter an und begründet, dass das Altenpflegeheim in Hecklingen ihnen aufgrund eines familiären Hintergrundes vertraut sei. Umso mehr sei es allen ein Bedürfnis gewesen, in diesem Jahr hier zu spielen. Ein Termin in einer weiteren Einrichtung steht aber ebenfalls schon fest.