A-14-Bau Ausgrabung bei Stendal: Archäologen machen besonderen Fund aus Bronzezeit und Jungsteinzeit
Ein Urnenfeld aus der späten Bronzezeit zwischen Insel und Möringen, ein reich ausgestattetes Grab aus der Jungsteinzeit nahe Döbbelin – im Vorfeld des A-14-Baus machen Archäologen wertvolle Funde links und rechts der Bundesstraße 188.
Aktualisiert: 20.08.2021, 09:04

Stendal - Es sind die besonderen Funde, die es in die Schlagzeilen schaffen. Doch zum Alltag der Archäologen gehören auch die vielen kleinen, weniger spektakulären Dinge, die sie aus dem Boden holen. Und davon gibt es auf den 40 Hektar, die derzeit von rund 60 Mitarbeitern entlang der künftige A-14-Trasse im Westen Stendals untersucht werden, jede Menge.