1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Nachwuchs im Handwerk: Der Kreis Stendal hat zehn neue Tischlergesellen

Nachwuchs im Handwerk Der Kreis Stendal hat zehn neue Tischlergesellen

Zehn Auszubildende haben im Berufsbildungswerk Stendal erfolgreich ihre Gesellenstücke verteidigt.

Von Anna Lisa Oehlmann 21.07.2025, 10:30
Die neuen Gesellen (von links): Fabrizio Heidemann, Jan Witych, Leonard Hanisch, Lukas Schmidt, Jeremy Kirschstein, Marik Loest, Leon Siebert, Afra Magdalena Abo Saleh, Paul Kayatz und Niclas Spura.
Die neuen Gesellen (von links): Fabrizio Heidemann, Jan Witych, Leonard Hanisch, Lukas Schmidt, Jeremy Kirschstein, Marik Loest, Leon Siebert, Afra Magdalena Abo Saleh, Paul Kayatz und Niclas Spura. Foto: Anna Lisa Oehlmann

Stendal. - Einhundert Arbeitsstunden stecken in jedem handgefertigten Stück. Zehn Tischler-Auszubildende aus dem Landkreis Stendal haben ihre Gesellenstücke am Sonnabend, 19. Juli, im Berufsbildungswerk verteidigt.

Lesen Sie auch: Geselle einer Zimmerei in Stendal arbeitet 4-Tage-Woche

Zehn neu ernannte Tischlergesellen arbeiten nun im Landkreis Stendal. Dem ehrenamtlichen Prüfungsausschuss der Tischler-Innung Stendal mussten sie neben dem selbst gebauten Schreibtisch, Sideboard, der Tür oder dem Schanktisch Rede und Antwort stehen. Reik Lücke, Lutz Kujawski, Michael Riedel, Matthias Voigt, Johannes Hartwig und Florian Lindecke haben die Nachwuchs-Handwerker mit Fragen gelöchert.

Lesen Sie auch: Junger Handwerker aus Stendal geht auf die „Walz“ durch Europa

Alle zehn Prüflinge haben bestanden. „Die Qualität der Stücke ist sehr hoch“, betonte Bodo Moritz, ehemaliger Obermeister der Tischler-Innung. „Wir freuen uns, dass Ihr das Handwerk gelernt habt. Wir brauchen jeden Tischler im Landkreis Stendal.“