1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. "Die stärkste Waffe bleibt dein Herz"

"Die stärkste Waffe bleibt dein Herz"

04.10.2012, 09:51

Viel Zeit ist vergangen. Fast zwanzig Jahre nach Gründung hat sich "Excuse" neu formiert. Ihr erstes gemeinsames Album entsteht, jetzt kommt die Band nach Tangermünde: zum Benefiz-Konzert. Sie bringen eine Botschaft mit: "Vertraue Dir!"

Stendal l Die Band "Excuse" gibt es seit zwei Jahrzehnten. Mit Höhen und Tiefen, Pausen und Aufbrüchen. 2010 traf Gründungsmitglied Matthias Blanke auf Jan Kühnel. Beide hauchten der Synthie-Pop-Band neues Leben ein.

Ihr erstes gemeinsames Album soll noch in diesem Jahr erscheinen. Einen Vorgeschmack gibt es beim "Benefiz for Kids"-Festival in Tangermünde. Die Songs, die sie mitbringen, stammen von ihrer neuen Scheibe. "Mit den Songs wollen wir ein Zeichen setzen", erklärt Songwriter Kühnel und formuliert eine Message, für die auch ihr Album stehen wird: "Vertraue Dir selbst!"

Mit tiefgründigen Texten aufrütteln und fesseln

Mit tiefgründigen Texten binden und fesseln, aufrütteln und zum Nachdenken anregen, das wollen die beiden Musiker. Ihre Texte sind weltlich, weniger persönlich, erzählen von einer Welt, in der Menschen von Religion und Politik unterdrückt werden. Ihr Ratschlag: Nicht blind einem System folgen. Und ein optimistischer Blick nach vorn. "Öffne die Augen, blicke vorwärts, die stärkste Waffe bleibt dein Herz", hat Kühnel in einem Song getextet.

"Seine Texte haben mich sofort angesprochen", kehrt Blanke gedanklich an den Punkt zurück, als er auf den Stendaler Kühnel stieß. Da lag hinter Blanke eine jahrelange Odyssee mit wechselnden Kompagnons und unterschiedlichsten Musikrichtungen. Bis er sich gänzlich ins Studio zurückzog. Als er irgendwann Kühnels Texte las, dachte er: "Da kann man was draus machen." Seither hat "Excuse" auch musikalisch wieder festen Boden unter den Füßen. Die beiden Jungs lieben elektronischen Pop, eingängige Melodien und legen Wert auf Rhythmus.

Am Freitagabend haben sie dreißig Minuten auf der Bühne, um mit ihren Texten und ihrer Musik die Zuhörer zu erreichen, an ihre Gefühle zu appellieren. Neben all ihren tiefgründigen Texten erlaubt sich die Band an diesem Abend natürlich auch einen Abstecher ins Publikum: "Wenn wir von der Bühne steigen, werden wir weiterlachen und tanzen." Dass sie mit dem Erlös des Festivals die Region und Kinderheime unterstützen, passt in ihre Weltsicht. "Natürlich vertreten wir die Idee, tragen auch diesen Gedanken", so Kühnel. Dass die Band 2010, als die Benefiz-Organisatorin Silvana Friedrich bei \'myspace\' auf "Excuse" stieß, ihre Einladung zum Festival ablehnte, begründet Keyboarder und Sänger Blanke so: "Damals waren wir noch nicht so weit!" Zwei Jahre später schickt "Excuse" eine offizielle Bewerbung an Friedrich, erhält die Zusage und ist beim dritten "Benefiz for Kids"-Festival mit dabei.

"Kommen, feiern und schon geholfen!" hat Friedrich auf T-Shirts drucken lassen. Dass das Motto der Veranstaltung nicht nur ein Motto bleibt, dafür hat die Benefiz-Frau alle Hebel in Bewegung gesetzt. 18 Bands aus dem In- und Ausland, Synthie-Pop und Rock-Musik hat die Mutter einer Tochter nur mal so nebenbei organisiert. In der Szene hat sie längst einen Namen und ist, wenn sie von ihrem Festival erzählt, nicht zu bremsen. "Wir haben wahnsinnig viele Stände, wer Lust hat, kann sich tätowieren oder piercen lassen. Und wir haben eine regionale Künstlerin, die tolle Einzelstücke mitbringt, Jacken und T-Shirts." Man darf also gespannt sein! Erstmal heißt es aber: Kommt, feiert und unterstützt die Kinderheime dieser Region!

Mehr Infos zur Band unter www.excuse-music.de und www.facebook.com/excuse