Zukünftige Arneburger Erstklässler üben schon mal zuhören, einprägen, basteln und singen Erster Schnuppertag an der Grundschule
Eine erste Unterrichtsstunde erlebten gestern die zukünftigen Erstklässler der Grundschule Arneburg. Zuhören, merken, singen und basteln waren gefragt. Weitere Schnupperstunden im Schulhaus werden in den kommenden Wochen folgen.
Arneburg l Während der zurückliegenden Monate fuhr Grundschullehrerin Cornelia Synder regelmäßig in die Kindertagesstätten in Arneburg, Hohenberg-Krusemark und Iden. Dort werden derzeit die Kinder betreut, die im September in Arneburg eingeschult werden. Die zukünftigen Schüler lernte Synder so bereits kennen. Gestern kamen die Mädchen und Jungen erstmals in die Schule. Die erste Deutschstunde stand auf dem Programm.
Zunächst lernten sich die Kinder kennen. Dann las die Lehrerin eine Geschichte vor. Aufmerksames Zuhören war gefragt. Die Kinder sollten sich die Gegebenheiten der Geschichte beziehungsweise die Namen der Agierenden einprägen. Schließlich erhielt jedes Kind eine Figur, die einer Figur der Erzählung zugeordnet ist. Diese malten die Kinder aus. Anschließend las Cornelia Synder die Geschichte ein zweites Mal vor. Jedes Mal, wenn der Name einer Figur aufgezählt wurde, musste das entsprechende Kind, das diese Figur gebastelt hatte, die Bastelei hochheben. Außerdem beteiligten sich die Kinder bei einem Sing- und Bewegungsspiel.
Schulluft werden die zukünftigen Erstklässler in den kommenden Wochen noch oft schnuppern. Alle drei bis vier Wochen werden sie in der Einrichtung zu Gast sein. "Wir haben noch Unterrichtsstunden in Mathematik, Gestalten, Musik und Sport vor", so die Grundschullehrerin. Außerdem werden die Kita-Kinder auch beim Osterprojekt dabei sein, so wie sie schon beim Herbstprojekt eine Stippvisite im Schulhaus absolvierten.
Bei weiteren Besuchen lernen sie das Gebäude besser kennen und treffen auch mit den älteren Mitschülern zusammen. Bis zur Einschulung werden sie sich gut auskennen.