1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Feuerwehren bei Tangerhütte rücken zusammen – auch ohne ein neues Gerätehaus

Brandschutz Feuerwehren bei Tangerhütte rücken zusammen – auch ohne ein neues Gerätehaus

In Hüselitz und Bellingen arbeiten die Feuerwehren schon seit Jahren bei Einsätzen und Ausbildung Hand in Hand. Ein geplantes, gemeinsames Feuerwehrgerätehaus wird es erstmal nicht geben. Das Zusammenrücken funktioniert trotzdem.

Von Birgit Schulze 20.05.2022, 16:00
Im August des Vorjahres brannte bei Demker ein Mähdrescher auf dem Feld nieder.
Im August des Vorjahres brannte bei Demker ein Mähdrescher auf dem Feld nieder. Foto: FFW Bellingen/Hüselitz

Bellingen/Hüselitz - Auf dem Land heißt es zusammenrücken – ein Modell, von dem man bei der Feuerwehr schon länger spricht. Nachwuchsmangel und die fehlende Einsatzbereitschaft am Tage durch Arbeitsstellen, die weit entfernt vom Wohnort sind, machen die Absicherung im Ernstfall schwierig. In Bellingen und Hüselitz geht man mit gutem Vorbild voran, auch wenn es ein gemeinsames Gerätehaus erstmal nicht gibt.