Heizkosten Frieren oder ausziehen: Warmes Kulturhaus in Tangerhütte wird im Winter zu teuer
In Tangerhütte sollen Ratsversammlungen und Ausschusssitzungen in der Heizperiode nicht mehr im örtlichen Kulturhaus stattfinden. Hintergrund sind die Energiesparverordnung des Bundes und die immensen Heizkosten in dem ungedämmten, unsanierten Gebäude.
Aktualisiert: 14.09.2022, 13:03

Tangerhütte - Noch im Juni hatte Tangerhüttes Ortsbürgermeister Gerhard Borstell (SPD) das Tangerhütter Kulturhaus als „energetisches Luftschloss“ bezeichnet. Jetzt soll dieses Luftschloss tatsächlich nicht mehr beheizt werden – zumindest nicht für die Sitzungen von Ratsversammlungen und Ausschüssen. Die hatten bisher durchschnittlich einmal pro Woche dort getagt, doch das wird in Zeiten der Energiekrise zu teuer.