Dreharbeiten in der Region / Fettbacks sind Gastgeber Hannelore Elsner füttert Enten in Mahlpfuhl
Am Sonntagabend rollten Lkw voller Filmtechnik im kleinen Mahlpfuhl ein. Seit gestern wird dort gedreht - für einen neuen Kinofilm, der "Besser als nix" heißen soll. Mit dabei sind Schauspieler wie François Goeske, Wotan Wilke Moehring, Anna Fischer oder Hannelore Elsner.
Mahlpfuhl l Die ganze Familie Fettback ist im Filmfieber. Nicht nur, dass sie ihren 1912 erbauten Hof für die Technik der Filmcrew bereit stellt, alle machen auch gleich als Komparsen mit. "Jetzt ist in Mahlpfuhl mal richtig was los, da muss man doch mit dabei sein", sagt Torsten Fettback, der sich extra frei genommen hat.
Auch seine Eltern, Rolf und Regina Fettback, sowie Schwester Silke Granzin sind vor dem ersten Drehtag ganz aufgeregt. Keiner weiß, was ihn erwartet, nur dass ganz Mahlpfuhl eingeteilt und abgeriegelt ist. Die rund 40 Schausteller und Crewmitglieder nutzen den Partyraum der Familie Fettback gleich hinter der kleinen Dorfkirche als Pausenraum. Die Komparsen sind in den Räumen der Autowerkstatt Plümecke einquartiert, bis ihr Einsatz naht.
Die Berliner "Neue Film Production" (NFP), die den Streifen in Zusammenarbeit mit "SevenPictures Film" produziert, und dafür vom Medienboard Berlin-Brandenburg, der Mitteldeutschen Medienförderung und dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF) unterstützt wird, will drei Tage lang in Mahlpfuhl drehen. "Hannelore Elsner wird an unserem Teich die Enten füttern", weiß Torsten Fettback zu berichten. Und auch auf dem Friedhof des alten Rundlingsdorfes wird gedreht - eine Beerdigung natürlich. Das Filmgrab wurde bereits vorab ausgehoben.
In dem Film, der auf einem Buch von Nina Pourlak basiert, dreht sich alles um den 19-jährigen Tom (François Goeske). Die Handlung fassen die Verantwortlichen wie folgt zusammen: Tom ist in seinem Heimatort ein Alien. Er trägt schwarz und er hört melancholische Musik. Mit den Menschen um ihn herum kann er nichts anfangen, seine Mutter ist gestorben, er und sein Vater Carsten (Wotan Wilke Möhring) haben sich nicht mehr viel zu sagen.
Nur seine Oma Wally (Hannelore Elsner) steht ihm mit Rat und Tat zur Seite. Und mit Mike (Jannis Niewöhner), seinem Freund aus Sandkastentagen, versteht er sich immer noch blind. Mike steht mit beiden Beinen im Leben, Tom ist planlos. Er hat das Abitur nicht gepackt und keine Ahnung, wie es weitergeht. Nur die freundliche Berufsberaterin weiß genau, was aus ihm werden soll: Bestattungsfachkraft. Tom ist geschockt - aber was soll\'s: "Besser als nix".
Und schon steht er im Bestattungsinstitut Heimkehr und wird von seinen neuen Kollegen in die Welt der organisierten Beisetzungen eingeführt. Irgendwie scheint es für Tom nun runder zu laufen. Erst Recht, als er Sarah (Anna Fischer) kennen lernt, die nach aufregenden Studentenjahren in Berlin in ihren Heimatort zurückgekehrt ist und sich dort - genau wie Tom - völlig fehl am Platz fühlt. Dann aber stirbt Mike, und Tom droht erneut den Boden unter den Füßen zu verlieren. Doch irgendetwas ist anders als vorher. Höchste Zeit für Tom, endlich richtig ins Leben zu finden.
Die Schauspieler, die in Mahlpfuhl dabei sind, wollen sich am Mittwoch bei einem Pressetermin vorstellen. Bis Mittwochabend wird ein Großteil des Ortes voll gesperrt sein. Anwohner werden um Verständnis gebeten. Die Dreharbeiten laufen bis Ende November in Sachsen-Anhalt und Berlin. Auch in Tangerhütte und Bittkau wird gedreht. Der Film soll im Herbst 2013 in die deutschen Kinos kommen.