1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Freibad: Hitzewochenende in Stendal lockt Besucher in die Altmarkoase

Freibad Hitzewochenende in Stendal lockt Besucher in die Altmarkoase

Der Altmarkoase-Geschäftsführer ist zufrieden mit Besucherzahlen an Hitzewochenende und verweist auf ein Angebot hin, das noch bis 13. August 2023 gilt.

Von Tobias Hofbauer 11.07.2023, 14:00
 Viele Stendaler und Urlauber der Altmark besuchten am vergangenen Wochenende die Altmarkoase, um sich abzukühlen.
Viele Stendaler und Urlauber der Altmark besuchten am vergangenen Wochenende die Altmarkoase, um sich abzukühlen. Archivfoto: Gerhard Draschowski

Stendal - Sommer, Sonne, und eine Hitzewelle - das waren die perfekten Zutaten für ein Wochenende voller Abkühlung in Stendal. Mit Temperaturen von bis zu 33 Grad strömten rund 1300 Besucher von Freitag bis Sonntag in die Altmarkoase, um der Hitze zu entkommen.

Lesen Sie auch: Vorm Gang ins Stendaler Erlebnisbad Altoa heißt es „Schlüpfer aus“

Ein Grund für den Ansturm war sicherlich der Ferienstart am 5. Juli, wie Marcus Schreiber, der Geschäftsführer des Bades, betont. Er ist äußerst zufrieden mit den Besucherzahlen und hofft, dass auch in den kommenden Wochen viele Gäste begrüßt werden können.

Die Ferienzeit macht sich bemerkbar, vor allem durch die vielen Großeltern, die mit ihren Enkeln zum Schwimmen kommen. „Jeder, der keinen eigenen Pool im Garten hat, sucht nach Abkühlung“, sagt Schreiber.

Besucherzahlen von 2022 fast eingeholt

Der 52-Jährige sei guter Dinge, dass der positive Besuchertrend weiter anhält: Die Erfahrung hat gezeigt, dass in der Ferienzeit vermehrt Besucher die Zeit finden, sich in der Altmarkoase auszutoben. Auch Urlauber nutzen das Bad gerne für eine erfrischende Abkühlung.

Lesen Sie auch: Kosten für Strom, Zutaten und Produktion steigen: Eis in Stendal wird teurer

Im Vergleich zum Vorjahr, als bis Ende August rund 90.000 Besucher das Sport- und Freizeitbad besuchten, hatte das erste Halbjahr dieses Jahres bereits 80.000 Besucher zu verzeichnen. Obwohl es manchmal recht voll werden kann, gab es bisher keine Probleme mit Gästen oder Ausschreitungen. Das Bad sei da konsequent, wenn es um Störenfriede geht – bei wiederholtem Fehlverhalten werden sie des Bades verwiesen, erklärt Schreiber. Bis zum Ende der Ferienzeit am 13. August gibt es ein Angebot für Wasserratten: Bei einem Aufenthalt von mindestens drei Stunden dürfen Badegäste den ganzen Tag in der Altmarkoase verbringen.

Bei den aktuellen Temperaturen sei es dem Geschäftsführer wichtig, dass die Besucher ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Er appelliert daher an die Gäste, auf ihre Gesundheit zu achten und genügend zu trinken. Auch mitgebrachte Getränke sind im Bad erlaubt. „Man sollte sich nicht überschätzen“, warnt Schreiber. Gerade ältere Besucher seien gefährdet, bei zu hohen Temperaturen umzukippen.