1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Junge Familie schiebt Online-Petition an, damit der Wildpark in Weißewarte erhalten bleibt

Wildpark Junge Familie schiebt Online-Petition an, damit der Wildpark in Weißewarte erhalten bleibt

Eine Familie aus Weißewarte will um den Wildpark in ihrem Dorf kämpfen – mit der Unterstützung vieler Wildparkfreunde, mit Unterschriftenlisten in Geschäften der Region und mit einer Online-Petition. Die hat in den ersten drei Tagen bereits mehr als 7000 digitale Unterschriften bekommen.

Von Birgit Schulze Aktualisiert: 15.11.2021, 16:25
Eine Online-Petition und eine Unterschriftensammlung auf Papier hat Mandy Peters (rechts) mit ihrem Mann gestartet. Marlon (8) zeigt den Stand der Unterschriftensammlung am Wochenende mit 6600 Stimmen. Fred Stoike (links) freut sich über die Unterstützung aus Weißewarte.
Eine Online-Petition und eine Unterschriftensammlung auf Papier hat Mandy Peters (rechts) mit ihrem Mann gestartet. Marlon (8) zeigt den Stand der Unterschriftensammlung am Wochenende mit 6600 Stimmen. Fred Stoike (links) freut sich über die Unterstützung aus Weißewarte. Foto: Birgit Schulze

Weißewarte - Seit Ende vergangener Woche gibt es im Internet eine Online-Petition mit dem Titel „Rettung des Wildpark Weißewarte“ – veröffentlicht über die weltweit agierende Kampagnenplattform „Change.org“. Mehr als 7000 Unterschriften gab es in den ersten drei Tagen. In verschiedenen Geschäften der Region sollen in dieser Woche Unterschriftenlisten auf Papier ausgelegt werden. „Wir mussten einfach etwas machen“, sagt Mandy Peters aus Weißewarte. Und die Unterstützung ist groß.