1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Kay Timm ist neuer Präsident der Stendaler Rotarier

Turnusgemäß übernahm der Amtsgerichtsdirektor nach einem Jahr die Amtskette von Burghard von Velsen-Zerweck Kay Timm ist neuer Präsident der Stendaler Rotarier

Von Bernd-Volker Brahms 04.07.2013, 03:17

Stendal l Der Rotary-Club Stendal hat einen neuen Präsidenten. Kay Timm hat am Dienstagabend bei einer Feier auf dem Hof Matzke in Uenglingen die Amtskette erhalten. Der Amtsgerichtsdirektor übernimmt das Amt von Burghard von Velsen-Zerweck, der als Professor an der Hochschule Magdeburg-Stendal tätig ist. Bei den Rotariern wechselt nach einem Jahr turnusgemäß zur Jahresmitte das Präsidentenamt.

Innerhalb der vergangenen zwölf Monate seien mehrere tausend Euro für soziale Zwecke gesammelt worden, betonte der scheidende Präsident von Velsen-Zerweck in einer Bilanz vor rund 60 Gästen. Der Club sei damit seinem Motto "Dienst am anderen" nachgekommen.

Bei Aktionen wurde Geld für soziale Zwecke gesammelt

Unter anderem hatten die Rotarier mit Stollen-, Wildschwein- und Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt sowie einem Trödelbasar im Stadthaus Geld eingenommen. Beim Rolandfest wurden außerdem antiquarische Bücher veräußert. Mit dem Geld wurde die Hospizarbeit in Stendal aber auch die Fluthilfe-Aktion der Volksstimme unterstützt. Für letztere Aktion wurden 2000 Euro gespendet.

Der neue Rotary-Präsident Kay Timm sieht ein arbeitsreiches Jahr vor sich. "Wir planen eine Feier zum 20-jährigen Bestehen", sagte er. 1994 wurde der Stendaler Club gegründet, er gehört zu einem weltweit agierenden Netzwerk. Derzeit hat der Club 49 Mitglieder, wovon vier Frauen sind.

Für 2014 hat sich Kay Timm ferner vorgenommen, in der Stendaler Innenstadt ein Tastmodell von Stendal aufzustellen. Die Bronzeskulptur soll eine Nachbildung der Innenstadt sein. 40000 Euro werden dafür benötigt. Der Rotary-Club ermöglicht es außerdem dem 16-jährigen Merlin Weißer, ein Jahr lang in Brasilien zu leben.