Geförderter Abriss Leerstand in Schelldorf bei Tangerhütte: Bruchbuden sollen aus Geldmangel stehen bleiben - Stadt wollte EU-Geld investieren
Seit Jahren will die Ortschaft Schelldorf zwei alte Häuser in der Ortsmitte abreißen lassen, für die es wegen der kleinen Grundstücksgrößen nie Interessenten gegeben haben soll. Die Einheitsgemeinde hatte diese Häuser gekauft und will nun in den Abriss investieren. Doch das finden nicht alle Stadträte richtig - vor allem weil andere Dinge aus Geldmangel eingespart werden sollen.

Tangerhütte - Der Hauptausschuss in Tangerhütte hat – anders als der Bauausschuss eine Woche zuvor – den geplanten Abriss zweier Abbruchhäuserin Schelldorf abgelehnt. Rund 36 000 Euro an Fördergeld sollten über die europäische Gemeinschaftsinitiative „Leader“ beantragt werden, um aus dem „Schandfleck“ in der Ortsmitte einen Grünbereich zu machen. Weitere 4000 Euro wären als Eigenanteil der Kommune nötig.