1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Neubau des Tunnels am Hauptbahnhof in Stendal läuft gut, doch machen sich Bürger Sorgen um die Sauberkeit

Hauptbahnhof Neubau des Tunnels am Hauptbahnhof in Stendal läuft gut, doch machen sich Bürger Sorgen um die Sauberkeit

Mit der Sanierung der Personenunterführung am Hauptbahnhof in Stendal liegt die Deutsche Bahn weiterhin im Zeitplan. Ein Volksstimme-Leser befürchtet jedoch eine erneute Verwahrlosung.

Von Leon Zeitz 18.06.2021, 16:20
Von den Gleisen am Hauptbahnhof Stendal können Bahnreisende einen Blick auf den Fortschritt der Bauarbeiten erhaschen.
Von den Gleisen am Hauptbahnhof Stendal können Bahnreisende einen Blick auf den Fortschritt der Bauarbeiten erhaschen. Fotos: Leon Zeitz

Stendal - Die Sanierung des Bahnhofstunnels am Hauptbahnhof in Stendal ist im vollen Gange. Die Deutsche Bahn liegt bei den Bauarbeiten im Zeitplan, wie ein Pressesprecher für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bekannt gibt. „Der Haupttunnel soll in diesem Jahr fertiggestellt werden. In dem Zusammenhang werden auch die Bahnsteig- und Gleishilfsbrücken wieder ausgebaut und die Gleis- und Bahnsteiganlagen im Endzustand errichtet“, teilt er mit. Auch die abschnittsweise zurückgebauten historischen Bahnsteigdächer sollen in diesem Jahr wieder montiert werden. Das wichtigste Ziel 2021 sei jedoch die Fertigstellung des Tunnels einschließlich der Inbetriebnahme der drei Aufzüge im 4. Quartal.

„Die Arbeiten sollen Ende 2021 abgeschlossen sein. Das Land Sachsen-Anhalt und die Deutsche Bahn investieren rund 26 Millionen Euro. Im Juni 2022 wird dann der Röxer-Tunnel zurückgebaut“, sagt der Bahnsprecher.

Die Bürger der Hansestadt wurden in den Bau des Tunnels involviert. Mit Hilfe einer Umfrage konnte sich online beteiligt und zwischen vier bunten und modernen Design-Möglichkeiten entschieden werden. Diese zeigen Männer und Frauen aus der Geschichte der Hansestadt, die sich um Stendal verdient gemacht haben oder deren Wirken mit der Stadt in Verbindung steht. Die Befragung zur Gestaltung der Personenunterführung ist bereits abgeschlossen. Insgesamt gab es 3500 Beteiligungen. Welches Design am beliebtesten war, soll im Juli bekanntgegeben werden.

Der neue Tunnel soll sauber bleiben

Nach Abschluss aller Arbeiten sollen die Bahnsteige aus dem Tunnel über Treppen und über drei Aufzüge zu erreichen sein, die ebenfalls neu installiert werden. Zudem wird die Bahnsteig- und Tunnelbeleuchtung komplett erneuert.

Viele Stendaler und Bahnreisende sehen dem neuen Tunnel sicherlich mit Freude entgegen. Doch gibt es auch Zweifel. So meldete sich ein Volksstimme-Leser und äußerte sich negativ über den Zustand des derzeitigen Tunnels. Er wäre „verwahrlost und ähnelt einer Kloake“. Es bestehe die Sorge, dass die neue sanierte Unterführung ein ähnliches Schicksal erwarte.

Der Stadt Stendal ist dieser Umstand bekannt, wie Philipp Krüger vom Büro des Bürgermeisters mitteilt. „Wir haben schon einige Anrufe erhalten, in denen sich über den Bahnhofstunnel beschwert wurde, doch sind wir dafür nicht zuständig.“

Der Vertreter der Deutschen Bahn gibt an, dass es regelmäßig Säuberungsaktionen gebe und es auch in Zukunft für den neuen Tunnel geben werde. „Die Personenunterführung wird regelmäßig gereinigt. Bei ganz besonders groben Verunreinigungen wird auch anlassbezogen gereinigt. Hierfür können uns die Reisenden und Bahnhofsbesucher unterstützen. Auf Bahnhöfen und Haltepunkten hängen Plakate mit Rufnummern.“

Der Röxer-Tunnel am Hauptbahnhof in Stendal wird als Ersatz-Durchgang genutzt.
Der Röxer-Tunnel am Hauptbahnhof in Stendal wird als Ersatz-Durchgang genutzt.
Foto: Leon Zeitz