1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Heizungsgesetz: Politik will Wärmepumpen, aber Handwerk im Kreis Stendal fühlt sich im Stich gelassen

Heizungsgesetz Politik will Wärmepumpen, aber Handwerk im Kreis Stendal fühlt sich im Stich gelassen

Die Regierung verfolgt ehrgeizige Klimaziele. Umsetzen müssen sie auch Handwerker im Kreis Stendal. Doch deren Vertreter fühlen sich von der Politik ignoriert.

Von Andreas König 20.06.2023, 18:00
Wärmepumpen sind ein wichtigerTeil der Energiewende. Doch mit Handwerkern, die sie einbauen sollen, spricht die Politik so gut wie nicht, kritisiert die Innung Sanitär, Heizung, Klima im Kreis Stendal.
Wärmepumpen sind ein wichtigerTeil der Energiewende. Doch mit Handwerkern, die sie einbauen sollen, spricht die Politik so gut wie nicht, kritisiert die Innung Sanitär, Heizung, Klima im Kreis Stendal. Foto: picture alliance/dpa

Stendal - Ob Wärmepumpe, Fernwärme oder hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen: Diese Dinge sind wichtig für die Klimaziele. Doch sie geschehen nicht von allein. Das macht eine wichtige Berugsgruppe sauer.