1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Ruderjugend trainiert für ersten Wettkampf im neuen Jahr

Havelberger und Tangermünder Verein üben und feiern im Bootshaus am Hafen, Abschied für Torben Thiele an die Sportschule Ruderjugend trainiert für ersten Wettkampf im neuen Jahr

Von Anke Hoffmeister 27.12.2013, 02:09

Tangermünde l 16 junge Ruderer aus Tangermünde und dem befreundeten Ruderverein aus Havelberg trafen sich am Sonnabend zu einem letzten Kräftemessen in der Rudersaison 2013. Im TRC-Bootshaus stand ein Ergometer- und Athletikwettkampf auf dem Plan.

Los ging es mit Vorrennen auf dem Ergometer über 500 Meter. Diese bestritten die Mädchen und Jungen der Altersklasse (AK) 12. Die jüngeren Sportler ruderten eine Strecke von 300 Metern. Am Nachmittag stand eine längere Distanz auf dem Programm. Bei den Sportlern bis AK 13 war der Athletikwettkampf angesagt.

Gemeinsam übten die jungen Ruderer der AK 9 bis 13 die Disziplinen für den im Januar bevorstehenden Athletikwettkampf in Magdeburg. Hockwende, Klimmzüge im Schräghang und Dreierhopp gehörten unter anderem dazu.

Nach dem Athletiktest standen die Hauptrennen über Distanzen zwischen 500 und 2000 Meter auf dem Programm. Insgesamt vier junge Sportler bis zehn Jahre stellten sich zum ersten Mal der üblichen Wettkampfdistanz von 500 Meter auf dem Ergometer. Gewinner in der AK 9 wurde Wanja Mitsch. Erst im Frühjahr hatte er das Rudern für sich entdeckt. Zweiter wurde Malwin Grosser vor David Neiß. Die älteren Sportler ab AK 14 bereiteten sich mit diesem Wettkampf zugleich auf die in drei Wochen anstehende erste Landesmeisterschaft im Ergometerrudern vor. Am Sonnabend steigerten etliche Sportler ihre persönlichen Bestleistungen nochmals. Trainer Karsten Eggert sieht deshalb gute Chancen für seine Sportler, gleich bei der Premiere des Ergometerwettkampfs um Medaillen mitkämpfen zu können.

Nach dem sportlichen Jahresabschluss gab es noch eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Havelberger Jugend. Bei einem Ruderquiz ließen sie das Jahr 2013 noch einmal Revue passieren und testeten zugleich ihr Wissen über die eigene Sportart.

Probetraining immer mittwochs

Den Abschluss der Weihnachtsfeier bildete dann die Auszeichnung der erfolgreichsten Sportler des Jahres. Laura Günther, Jannick Wilberg und Torben Thiele nahmen erfolgreich am Bundeswettbewerb und den Deutschen Meisterschaften der Ruderer der AK 12-14 teil. Sie erruderten hier einen hervorragenden 7. Platz. Zudem wurden Maybrit Verenkotte und Tim Schelske für ihre Landesmeistertitel geehrt.

Den letzten Höhepunkt des Tages bildete die Verabschiedung von Torben Thiele an die Sportschule Magdeburg. Torben wechselte nach drei Jahren im TRC aufgrund seiner vielen Erfolge und guten körperlichen Voraussetzungen im September an die Sportsekundarschule, trainiert am Olympiastützpunkt sechsmal pro Woche für seinen großen Traum, eine Olympiateilnahme.

Zur Verstärkung der Jugendgruppe werden sportbegeisterte Kinder und Jugendliche ab acht Jahre gesucht. Immer mittwochs 16 Uhr findet das Probetraining statt.