1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Späninger feiern gleich zwei Jubiläen

Feuerwehr wird 120, Sportverein 90 / Zweitägiges Festprogramm am 4. und 5. Juni Späninger feiern gleich zwei Jubiläen

Von Axel Junker 01.06.2011, 06:34

Am Wochenende herrscht in Späningen Jubiläumsfeierstimmung. Die Feuerwehr wird 120 Jahre alt, der Sportverein "Eintracht" 90. Die Verantwortlichen beider Vereine haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das an den zwei Feiertagen auch viele Besucher anlocken wird.

Späningen. Mit einem historischen Umzug startet am Sonnabend das zweitägige Fest anlässlich der Späninger Jubiläen. Im Festzelt erfolgen im Anschluss die Eröffnung sowie Ehrungen und Gastreden. Zu den Ehrengästen werden mit Ewald Nahrstedt, Manfred Thiemann und Heinz Schlaak drei ehemalige Turner gehören, die 1957 die Späninger Pyramide (siehe Foto) bildeten. Am Nachmittag wird diese Pyramide von den heutigen Sportlern nachgebildet. Zu-dem wird es Vorführungen am Rhönrad geben.

Zu den Vorführungen der Feuerwehr haben sich die Späninger Kameraden auch einige Gastwehren aus der näheren Umgebung eingeladen. Für die Jüngsten stehen unter anderem ein Kettenkarussell, das Spielmobil des KSB, Quadfahren und eine Hüpfburg bereit.

Am Sonntag spielen zum Frühschoppen "Die lockeren Stadtmusikanten" aus Halle auf. Ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Seit Mai 1985, nachdem die acht lustigen Gesellen ihre Amateurlizenz-Urkunde im "Arbeiter-und-Bauern-Staat" ergattert hatten, hagelt es bei Veranstaltungen jeglicher Art "Randale von der Saale". Ob auf Rügen oder dem Fichtel-berg - die Musikanten waren auf fast allen Großveranstaltungen im östlichen Deutschland und begeistern bis heute mit einem amüsanten Mix aus Blasmusik, Dixieland und Schlagerrock.

Neben dem musikalischen Höhepunkt sind am Sonntag auch Oldtimer zu bewundern. Zudem ein Trödelmarkt, an dem sich jeder nach Lust und Laune beteiligen kann. Ein ausgiebiges Frühstück wird im Späninger Festzelt ebenfalls angeboten. "Ohne die zahlreichen Sponsoren, ob Privatpersonen oder Unternehmen, hätten wir so ein Programm gar nicht auf die Beine stellen können", bedankt sich Sportvereins-Chef Günter Meier schon einmal bei allen Unterstützern. Präsentiert wird in dem Rahmen am Wochenende auch eine Festschrift.

Die am 1. April 1891 (kein Aprilscherz) gegründete Feuerwehr Späningen zählt heute 24 Mitglieder. Seit 1991 ist Gerhard Junge Wehrleiter, seit 2009 zudem Vorsitzender des Fördervereins der Wehr. Der 75-jährige Reinhold Fredrich ist das älteste Mitglied. Er ist aber nicht nur in der Feuerwehr aktiv. Im vergangenen Jahr startete er sogar noch bei Veranstaltungen des Läufer-Cups im Landkreis.

Der Späninger Sportverein "Eintracht", 1921 von Kunstradfahrern und Turnern gegründet, hat aktuell 76 Mitglieder in drei Sektionen (Gymnastik, Volleyball, Kegeln). Vereinsvorsitzender ist Günter Meier. Das älteste Mitglied ist Gisela Nielebock (86).