1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Kritik an Schülerverkehr: Tango-Projekt: So wird das Bestellbus-System im Landkreis Stendal angenommen

Kritik an Schülerverkehr Tango-Projekt: So wird das Bestellbus-System im Landkreis Stendal angenommen

Landrat und Stendalbus-Geschäftsführerin ziehen erste Bilanz zum neuen Bestellbus-System Tango im Raum Tangermünde-Tangerhütte. Von Eltern hagelte es indes Kritik zum veränderten Schülerverkehr.

Von Leon Zeitz 23.05.2025, 10:00
Stendalbus-Geschäftsführerin  Sarah Fretter und Landrat Patrick Puhlmann steigen in den Tango-Bus. Das Pilotprojekt ging im April 2025 im Raum Tangermünde-Tangerhütte an den Start.
Stendalbus-Geschäftsführerin Sarah Fretter und Landrat Patrick Puhlmann steigen in den Tango-Bus. Das Pilotprojekt ging im April 2025 im Raum Tangermünde-Tangerhütte an den Start. Foto: Rudi-Michael Wienecke

Tangermünde/Tangerhütte - Busfahren so, wie es gerade ins Leben passt. Nicht nach Fahrplan, sondern auf Bestellung. Das ist die Idee hinter dem Pilotprojekt Tango, das der Landkreis und Stendalbus im April 2025 gestartet haben. Das Konzept ist vielversprechend, doch hagelte es auch Kritik.