Militärmotorradtreffen Mehr als 100 alte Motorräder werden im September auf dem Sportplatz in Uchtdorf bei Tangerhütte erwartet
Trotz schweißtreibender Temperaturen starteten die Landfrauen in Uchtdorf bei Tangerhütte jüngst einen Arbeitseinsatz am örtlichen Sportplatzgebäude. Das soll künftig als Verpflegungszentrale bei Veranstaltungen dienen – unter anderem beim 16. Militärmotorradtreffen im September.

Uchtdorf - Das alte Gebäue auf dem Uchtdorfer Sportplatz wird in kleinen Schritten seit Herbst saniert. Dach und Vorbau, Pflasterbereich und Maurerarbeiten sind erfolgt. Nun geht es ans Verschönern. Mit Pinsel und Farbe, Lappen und Eimern machten sich die Uchtdorfer Landfrauen am Wochenende ans Werk, um einen neuen Raum zu gestalten, der künftig als Verpflegungszentrale dienen soll.
Er bekommt einen ordentlichen Fußboden und einen Kühlschrank und soll den Vereinen und Gruppen im Ort für Festivitäten zur Verfügung stehen, wie die Landfrauen-Vorsitzende Ines Spanier erläutert.
Technikschau am 25. September auf dem Sportplatz
13 Damen sind Mitglied in dem Verein, der sich bei allem einbringt, was die Dorfgemeinschaft fördert. Vorgesehen sei, Sportplatz und das Gebäude auch für private Feiern zu vermieten, so Ortsbürgermeister Michael Grupe (fraktionslos). Die erste geplante Veranstaltung mit Betrieb des neu hergerichteten Gebäudes wird das Militärmotorradtreffen des Motosportvereins Dolle sein, das am 25. und 26. September samt Gulaschkanone vor Ort stattfindet.
Am Sonnabend, 25. September, sei eine Tagesausfahrt der deutschlandweit anreisenden Teilnehmer mit ihren historischen Fahrzeugen geplant, so Grupe. Nach dem Besuch verschiedener Gutshäuser in der Altmark, darunter Briest, Vollenschier und das Tangerhütter Neue Schloss, soll es zur Technikschau nach Uchtdorf gehen. Im vergangenen Jahr fand dieses Treffen im Wildpark Weißewarte statt, dort waren rund 158 Fahrzeuge gezählt worden. Mit einer ähnlichen Anzahl rechnen die Organisatoren auch diese Mal.

Die beiden Motorräder vom Typ „Dnepr MT 16“ aus dem Jahre 1979, die Gruppe und sein Mitorganisator Hans-Jürgen Schäfer fahren, waren auch in Weißewarte mit dabei. „Wir haben sie nach dem letzten Treffen in die Garage gestellt und jetzt, ein Jahr später, einfach wieder rausgeholt. Sie sprangen sofort an“, freut sich Grupe über die Zuverlässigkeit der in der damaligen Sowjetunion gefertigten Maschinen.
Vor 16 Jahren begannen die Organisatoren, ein eigenes Fahrzeugtreffen für militärisch genutzte Motorräder auf die Beine zu stellen, weil diese bei den großen Fahrzeugtreffen oft nur als Randerscheinung wahrgenommen wurden. In Uchtdorf sind am 25. September ab etwa 12 Uhr auf dem Sportplatz Zuschauer gern gesehen und natürlich wollen sich auch die Landfrauen das Technikspektakel nicht entgehen lassen.