Ostrock-Musical ist auch im neuen Jahr in mehreren altmärkischen Städten zu erleben "Über sieben Brücken" in eine andere Zeit
Stendal/Salzwedel/Kalbe l Hier heißt es nicht nur "Erna kommt", sondern hier kehren auch ganz andere, längst vergessen geglaubte Typen - und vor allem Lieder - aus der Vergangenheit in die Gegenwart zurück. Das Ostrockmusical "Über sieben Brücken", das zur 1000-Jahr-Feier von Tangermünde seine Welturaufführung erlebte, hat bereits unzählige Besucher begeistert, und zwar nicht nur in der Altmark, wo es 2009 von Wolfgang Liebisch und seinem Team erdacht wurde.
Erzählt wird die Liebesgeschichte zwischen Kellnerin Nicole (Judith Zürcher) und Musiker Tommy (Thomas Franz), die sich in einer Zeit abspielt, in der alles im Umbruch ist und vieles möglich scheint. Denn nicht nur die Grenzen zwischen Staaten lösen sich plötzlich auf. Die mit viel Humor angereicherte Story, die von einem größtenteils aus Laiendarstellern bestehenden Ensemble auf die Bühnenbretter gebracht wird, ist eingewebt in eine Vielzahl großartiger Songs. Songs wie jener, dem das Musical "Über sieben Brücken" seinen Titel verdankt und die für die Menschen aus Neufünfland identitätsstiftend waren und sind. Die Inszenierung ist am 11. und 12. Januar im Theater der Altmark Stendal, am 19. Januar im Kulturhaus Salzwedel sowie am 1. März im Kulturhaus Kalbe ab jeweils 16 Uhr zu erleben (Tickets siehe Info-Kasten).
Und für die Kalbenser Vorstellung sind sogar dreimal zwei Freikarten zu gewinnen, und zwar heute zwischen 17 Uhr und 17.05 Uhr unter der Rufnummer 039080/72593.