Fastfood Wann Burger King öffnet und der Whopper nach Stendal zurückkehrt
Wer Whopper und Zwiebelringe mag, muss sich in Stendal in Geduld üben. Das Burger-King-Restaurant in Stendal ist seit seinem halben Jahr dicht. Aber es gibt Hoffnung.

Stendal - War die Arneburger Straße in Stendal bisher so etwas wie eine Fastfood-Meile, herrscht dort seit sechs Monaten nur noch der Burger-Brater mit dem großen M im Namen. Was ist mit Burger King?
Die Kette baut ihre Filiale seit einem halben Jahr um. Wobei in den ersten Monaten herzlich wenige Aktivitäten zu sehen waren. Inzwischen aber wurde die Außenfläche neu gepflastert, das Restaurantgebäude hat eine neue Fassade erhalten und auch im Inneren sind bereits Vorboten des „Royal Design“ zu erkennen, der neuen, einheitlichen Gestaltung des „Home of the Whopper“.
Im Werbeturm fehlt noch das Logo der Fastfood-Kette

Wer die Lokalität nicht kennt, tappt noch ein wenig im Dunkeln, wer da was baut. Das liegt daran, dass in der kreisrunden Halterung des großen blauen Werbeturms gähnende Leere herrscht. Dort soll demnächst das bekannte Logo der Fastfood-Kette erstrahlen. Immerhin verkündet ein Transparent am Bauzaun, dass Burger King Mitarbeiter sucht. „25 neue Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit“, entstehen in Stendal, informiert Daniel Polte, Manager Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) von Burger King. „Durch die flexiblen Arbeitszeiten passt sich der Job allen Lebensabschnitten perfekt an“, versichert er.
Die Meinungen darüber dürften genauso auseinandergehen wie die zum Angebot der Kette. Zwar setzt auch Burger King verstärkt auf fleischlose Alternativen in seinem Sortiment, doch ist der über Flammen gegrillte Fleischbratling (Patty) noch immer die Kernkompetenz des aus Florida in den USA stammenden Konzerns.
Bauarbeiten kommen gut voran
Mit der Neugestaltung der Zufahrten, Parkplätzen und anderen Außenanlagen ist der Stendaler Bauunternehmer Stefan Gude betraut. „Es geht jetzt ganz gut voran“, sagt er. Allerdings machen sich die pandemie- und kriegsbedingten Lieferschwierigkeiten auch beim Umbau des Restaurants bemerkbar.

Der Lizenznehmer (Franchise), der das Burger-King-Restaurant bis Oktober 2021 betrieb, ist nicht mehr zuständig. Ob ein neuer Franchise-Nehmer das Lokal führt oder Burger King Deutschland selbst, war nicht zu erfahren.
Aber Ende gut alles gut: „Wir freuen uns auf die Eröffnung Anfang Mai“, sagt Daniel Polte.